Im Donnersbergkreis ist die Gemeinde Rittersheim nun wieder mit einer neuen Ortsbürgermeisterin besetzt. Iris Schmittinger wurde in der am 5. Februar 2025 stattgefundenen Gemeinderatssitzung mit vier Ja- und zwei Nein-Stimmen gewählt. Diese Wahl folgt nur knapp acht Monate nach der letzten Kommunalwahl, die in der Region durchgeführt wurde. Mit ihrer Wahl ist die Ortsgemeinde nun die letzte im Donnersbergkreis, die wieder einen Bürgermeister hat, da zuvor alle anderen Ämter bereits besetzt waren. RHEINPFALZ berichtet, dass Iris Schmittinger, 51 Jahre alt, ihre Verbundenheit zur Gemeinde betont und sich dafür einsetzen möchte, das Miteinander in Rittersheim zu stärken und die Gemeinde weiterzuentwickeln.

Schmittinger ist bekannt für ihr Engagement in der örtlichen Gemeinschaft. Sie war langjährige Wehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr in Rittersheim und ist zudem als Einrichtungsleiterin eines Pflegedienstes in Albisheim tätig. Ihre Kompetenzen und ihre enge Verbindung zur Gemeinde waren entscheidend für den Vertrauensvorschuss, den ihr die Gemeinderatsmitglieder entgegenbrachten. Durch ihre Wahl entfällt die Notwendigkeit, einen externen Beauftragten einzusetzen, was als großes Plus angesehen wird. Die Verbandsbürgermeisterin Sabine Wienpahl (SPD) hob die Bedeutung von Verantwortungsträgern hervor, die aus der eigenen Gemeinde stammen, und bezeichnete Schmittingers Wahl als positiven Schritt für die Region.

Über Rittersheim

Rittersheim ist eine kleine, charmante Ortsgemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, und gehört zur Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Sie liegt östlich von Kirchheimbolanden im Tal des Leiselsbachs auf einer Höhe von 228 Metern über Normalnull. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 3,95 km² und beherbergt derzeit 193 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023), was einer Bevölkerungsdichte von 49 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Die Postleitzahl für Rittersheim ist 67294, und die Vorwahl lautet 06352. Der Ort wird durch die Landesstraßen L 386 und L 447 erschlossen und besitzt einen direkten Anschluss an die Autobahn A 63 zwischen Kaiserslautern und Mainz.Wikipedia bietet weitere Details zur Geschichte und Infrastruktur dieser Gemeinde.

Die älteste urkundliche Erwähnung von Rittersheim datiert auf das Jahr 900. Im Laufe der Zeit lag die Gemeinde im Herzogtum Franken sowie im Besitz des Klosters Otterberg im späteren Mittelalter. Aktuell wird die Gemeindeverwaltung von Archibald Bernhard, dem 1. Beigeordneten, geschäftsführend geleitet, während die Neuwahl des Bürgermeisters am 9. Juni 2024 ansteht. Diese Wahl wird von großem Interesse sein, da im Vorjahr kein gültiger Wahlvorschlag eingereicht wurde, und der kommissarische Ortsbürgermeister Marc-Guido Ebert aufgrund von internen Konflikten nicht zur Wahl angetreten ist. RHEINPFALZ wird die Ergebnisse der anstehenden Bürgermeisterwahl umfassend berichten, die am 9. Juni stattfinden wird.