In Backnang kam es am Montag zu einem hinterhältigen Telefonbetrug, bei dem ein Senior um seine Bankkarte und einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde. Eine falsche Bankmitarbeiterin kontaktierte das ältere Opfer und schaffte es, ihm einzureden, dass ein Mitarbeiter vorbeikommen würde, um die Karte und die dazugehörige PIN abzuholen, um eine nicht autorisierte Abbuchung zu stoppen. Kurz darauf kam ein sogenannter Bankmitarbeiter und nahm die Karte sowie die PIN entgegen. Später forderte er das Geld vom Senior und übergab ihm die Karte wieder. Der mutmaßliche Täter wird als etwa 40-50 Jahre alt, rund 170-175 cm groß und untersetzt beschrieben.
Am Dienstag stürzte in Urbach ein E-Scooter-Fahrer und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Ursache des Unfalls ist noch unklar. In Bezug auf solche Unfälle wird eindringlich auf das Tragen von Helmen hingewiesen, um schwerwiegende Verletzungen zu verhindern. Ein weiteres Ereignis ereignete sich am Mittwoch, als eine 43-jährige Autofahrerin in Sulzbach an der Murr von der Straße abkam und sich mit ihrem 2-jährigen Sohn schwer verletzte. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Bei einem weiteren Vorfall, wohl in Fellbach, eskalierte ein Streit zwischen einem Busfahrer und einer Fahrgast, was dazu führte, dass ein anderer Fahrgast ein Fenster mit einem Notfallhammer einschlug, bevor er floh.