Am Dienstag führten die Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg im Rahmen der Verkehrskampagne „Fahren, Ankommen, Leben!“ umfassende Kontrollen in Mecklenburg-Vorpommern durch. In einer beeindruckenden Aktion kontrollierten etwa 100 Beamte rund 580 Fahrzeuge und legten dabei besonderes Augenmerk auf das Überholen sowie den gewerblichen Güter- und Personenverkehr.
Im Fokus stand die Auftaktveranstaltung der Polizeiinspektion Wismar auf dem Rastplatz Selliner See an der BAB 20, wo zwischen 9 und 14 Uhr insgesamt 118 Fahrzeuge, darunter 53 LKW, überprüft wurden. Dabei wurden 38 Verstöße im Zusammenhang mit Überhol-Manövern und 28 Verstöße gegen Vorschriften im gewerblichen Verkehr aufgedeckt. Dazu zählen Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht, Missachtungen von Bau- und Betriebsvorschriften sowie technische Mängel. In einem extremen Fall untersagten die Beamten aufgrund einer Überladung eines Anhängers die Weiterfahrt. Die strengen Kontrollen werden in den kommenden Wochen fortgesetzt.