In Hooksiel an der Nordsee erhebt sich das prächtige Gipfelkreuz auf dem 15,85 Meter hohen Dietrichsberg, das mit einer Höhe von 3,5 Metern zu den nördlichsten Gipfelkreuzen Deutschlands zählt. Die Region Wangerland hat nun die Gelegenheit, im Rahmen des Wettbewerbs um das Goldene Leuchtfeuer in der Kategorie Publikumspreis auf sich aufmerksam zu machen. Diese prestigeträchtige Preisverleihung findet am 20. Februar statt und wird von der TANO (Tourismus-Agentur Nordsee) organisiert. Ziel des Awards ist es, innovative Ideen und Konzepte im Tourismus zu würdigen, wie Kreiszeitung berichtet.

Das Gipfelkreuz ist nicht nur ein schöner Aussichtspunkt, sondern auch ein offizieller Point of Interest (POI) im Wangerland. Unter dem Kreuz befindet sich ein Gipfelbuch, das eine besondere Attraktion für Wanderer darstellt. Dieses Buch dient als Marketingmaßnahme und fördert das Storytelling im Tourismus. Die Region profitierte auch von der Eintragung Hooksiels als Stempelstelle für den Nordsee-Reisepass, was zusätzliche Wanderer anzieht.

Engagement und Pflege des Projekts

Das Gipfelkreuz ist Teil eines Projekts der Hooksieler Arbeitsgruppe, das darauf abzielt, einen neuen touristischen Anziehungspunkt zu schaffen. Benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister Dietrich Gabbey, der entscheidend zur Aufspülung des Voslapper Grodens beitrug, bietet der Dietrichsberg einen malerischen Blick auf das Hooksmeer und die Marina der Wangerland Touristik. Dies wurde durch eine kürzliche Pflege der Grünflächen optimiert, um die Sicht für die Besucher zu verbessern, wie Wangerland schildert.

Das Kreuz, aus Holz gefertigt und von der örtlichen Zimmerei Langenhorst gespendet, misst insgesamt 19 Meter in Verbindung mit der Höhe des Berges. Ein digitales Gipfelbuch ermöglicht zudem Online-Eintragungen für Besucher. Pastor Stefan Grünefeld segnete das Gipfelbuch, um den Auf- und Abstieg für die Wandernden zu schützen, was das Projekt zusätzlich aufwertet.

Tourismus in Niedersachsen

Niedersachsen gehört zu den fünf beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland, bekannt für seine vielfältigen Landschaften, die von der Nordsee bis zum Harz reichen. Die monatlichen Erhebungen zum Tourismus in Niedersachsen, die unter anderem Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Gästebetten umfassen, liefern wertvolle Daten zur Entwicklung der Region. Diese Informationen sind entscheidend für tourismuspolitische Entscheidungen und die Infrastrukturplanung, wie Statistik Niedersachsen berichtet.

Die aktuellen Entwicklungen, wie das Projekt rund um das Gipfelkreuz, zeigen, wie ehrenamtliches Engagement das Ortsbild und die Attraktivität der Region nachhaltig steigern kann. Mit der Bewerbung um den Publikumspreis des Goldenen Leuchtfeuers steht Wangerland an der Schwelle, sein touristisches Potenzial weiter auszuschöpfen und die Bekanntheit von Hooksiel zu erhöhen.