Ein 19-jähriger Fahranfänger aus Höxter musste am Dienstag, den 4. Februar, bei einer Verkehrskontrolle in Brakel bitter erfahren, dass im Straßenverkehr kein Platz für Drogen ist. Beamte der Polizei bemerkten drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem jungen Fahrer und ordneten umgehend eine Blutprobe an. Das Ergebnis könnte ernste Konsequenzen nach sich ziehen, denn in der Probezeit gilt für Fahranfänger eine absolute Nulltoleranz gegenüber Drogen, während erfahrene Fahrer einen THC-Grenzwert von 3,5 ng/ml haben.
Der Gesetzesrahmen ist hier knallhart: Bereits ein Nachweis von über 0,0 ng/ml THC im Blut kann zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren führen. Die Polizei Höxter warnt eindringlich, dass Drogen und Alkohol im Straßenverkehr – ob in der Probezeit oder nicht – nichts verloren haben. Sicherheit am Steuer bedeutet, immer nüchtern unterwegs zu sein, um das eigene Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer zu schützen.