Ein 31-jähriger Mann aus dem Ammerland wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er ein teures Markenhandy im Internet kaufte. Bei der Übergabe erhielt er lediglich eine gefälschte Verpackung, was ihm einen Schaden von über 1.000 Euro einbrachte. Um den Betrüger überführt zu bekommen, wurde ein Treffen am Bahnhof Delmenhorst organisiert, bei dem der 18-jährige Verkäufer aus Stuhr festgenommen wurde. Der Verdächtige hatte erneut ein gefälschtes Produkt übergeben.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ließ die gefälschten sowie zwei echte Mobiltelefone beschlagnahmen und erwirkte einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des mutmaßlichen Betrügers. Hierbei stießen die Beamten auf ein weiteres Falsifikat. Zudem besteht der Verdacht gegen einen 22-jährigen Mann aus Delmenhorst, ebenfalls in den Betrug verwickelt zu sein. Auch seine Wohnung wurde durchsucht, jedoch fanden die Ermittler keine weiteren Fälschungen. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor verdächtigen Angeboten und empfiehlt, bei Zweifeln Abstand zu nehmen und sich Rat bei Vertrauenspersonen zu holen.