Der AC Mailand hat auf eine enttäuschende Saison reagiert und sich während der Transferperiode Ende Januar 2025 verstärkt. Vier neue Spieler wurden verpflichtet, darunter der portugiesische Stürmer João Félix, der bis zum Saisonende von Chelsea ausgeliehen wird. Dabei einigte sich der Verein auf ein Leihgeschäft für 5 Millionen Euro. Neben Félix wurden auch der mexikanische Stürmer Santiago Giménez von Feyenoord Rotterdam für 32 Millionen Euro, der französische Talent Warren Bondo von AC Monza für 10 Millionen Euro und der italienische Flügelstürmer Riccardo Sottil von AC Florenz, ebenfalls ausgeliehen, verpflichtet.

Der Klub liegt derzeit auf dem achten Platz in der Serie A und hat erhebliche 19 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer SSC Neapel. Diese Transfers sollen helfen, die Leistung der Mannschaft zu verbessern und wieder in die oberen Tabellenregionen vorzustoßen, da die Fans nach einer erfolgreichen Saison verlangen.

João Félix als Schlüsselspieler

João Félix ist bekannt für seine beeindruckende Karriere, die ihm hohe Transfereinnahmen eingebracht hat. 2019 wechselte er für 127 Millionen Euro von Benfica zu Atlético Madrid und 2024 folgte der Transfer zu Chelsea für 52 Millionen Euro. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen ist Félix in den letzten Jahren mit den Erwartungen hinterhergehängt und erzielte seit seiner 20-Tore-Saison bei Benfica kaum mehr als zehn Tore pro Saison.

Die Verpflichtung von Félix könnte auch eine strategische Entscheidung des AC Milan unter Trainer Sergio Conceicao sein. Dieser wollte unbedingt einen zusätzlichen Stürmer, um die taktischen Möglichkeiten zu erweitern. Zudem wird erwartet, dass Félix einige Rollen im Angriff übernehmen kann, was der Mannschaft mehr Flexibilität in der offensive Spielweise gibt.

Einfluss auf Christian Pulisic

Ein bedeutender Aspekt der Verpflichtung von Félix könnte auch die Beziehung zu Christian Pulisic betreffen, der bereits als einer der besten Spieler des AC Milan in dieser Saison hervorgetreten ist. Pulisic hat in allen Wettbewerben 12 Tore erzielt. Es wird erwartet, dass der Neuzugang Félix Pulisic nicht direkt beeinflussen wird, da sie wahrscheinlich nicht in denselben Positionen spielen. Félix könnte allerdings einen Druck auf Spieler wie Rafael Leão ausüben, dessen Leistungen in letzter Zeit zu wünschen übrig ließen. Bei Unzufriedenheit mit Leão könnte Félix eine Alternative auf der linken Außenbahn darstellen.

Die vor Kurzem getätigten Transfers unterstreichen die Ambitionen des AC Milan, zurück an die Spitze des italienischen Fußballs zu gelangen. Während die Situation im Verein möglicherweise nicht sofortige Ergebnisse liefert, könnte die Kombination aus neuen Talenten und dem Trainer Conceicao langfristig positive Auswirkungen haben.