Heute ist der 4. Februar 2025 und während in den Alpen die Sonne scheint, ist der Norden Bayerns von dichten Wolken überzogen. Am Wochenende ziehen, laut pnp.de, Wolken über ganz Bayern, die teils auch Schnee mit sich bringen. Besonders in der Region rund um Donau, Naab und Niederbayern wird am Mittwoch mit trübem Wetter gerechnet.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für die Nacht vor Frost und Glätte, die lokal durch Reif oder überfrierende Nässe entstehen kann. Temperaturen bewegen sich bis Freitag zwischen minus eins und plus fünf Grad, wobei in der Nacht zum Mittwoch leichter bis mäßiger Frost erwartet wird. Die Hochlagen der Alpen können am Dienstag Temperaturen bis zu acht Grad erreichen, während in Nordbayern möglicherweise am Mittwochabend die ersten Tropfen oder Flocken fallen.

Wetterprognosen und Herausforderungen

Das Wetter zeichnet sich durch Hochdruckeinfluss und feuchtkalte Luft aus. Nebel ist bis zum Vormittag und in der Nacht zum Mittwoch nicht selten, mit Sichtweiten unter 150 Metern. Die aktuellen Vorhersagen deuten auf häufig trübes Wetter hin, mit nur gebietsweise Sonnenstrahlen. In den Alpen hingegen bleibt es durchgängig sonnig und mild.

Am Donnerstag wird erwartet, dass sich die Wolken über ganz Bayern verbreiten. Lediglich in den Hochlagen der Alpen gibt es noch einige Sonnenfenster. Der DWD berichtet, dass teils Schnee fallen kann, auch in der Nacht zum Freitag. Dabei bleibt das Wetter insgesamt trüb und wolkig, was auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnte. Besonders hervorzuheben sind die Warnungen vor Starkschneefall, die die Unwetterzentrale herausgegeben hat.

Glätte und Verkehrsbehinderungen

Die Unwetterzentrale warnt vor möglichen Verkehrsbehinderungen durch kräftige und ergiebige Schneefälle. Bei diesen Warnungen gibt es zwei Kategorien: Vorwarnungen und Akutwarnungen. Letztere werden 1 bis 12 Stunden vor dem erwarteten Ereignis ausgegeben und können je nach Neuschneemenge in verschiedene Warnstufen unterteilt werden. Erfahrene Meteorologen passen diese Warnungen manuell an, um zeitnahe und präzise Informationen zu gewährleisten.

Mit den aktuellen Bedingungen, die von leichtem bis mäßigem Frost geprägt sind, und der Möglichkeit von Glätte durch Sprühregen oder Schneegriesel wird empfohlen, besonders vorsichtig zu fahren. Wer auf den Straßen Bayerns unterwegs ist, sollte sich auf wechselhafte Wetterbedingungen einstellen.

Insgesamt zeigt sich das Wetter in Bayern in den kommenden Tagen recht abwechslungsreich, mit einer Mischung aus Sonne in den Alpen und trüben, frostigen Bedingungen im Norden

.