Am 5. April 2025 findet an der Technischen Universität Chemnitz der 7. Tag der Mathematik statt. Die Anmeldung zur beliebten „Team-Rallye“, die im Rahmen dieser Veranstaltung durchgeführt wird, ist bis zum 20. März 2025 möglich. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 9 sowie 10 bis 12 und bietet die Möglichkeit, in Teams zu bestehen oder als Einzelkämpfer teilzunehmen.

Die „Team-Rallye“ prämiert die besten fünf Teams. Im vergangenen Jahr nahmen 218 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und der Ukraine in 57 Teams teil. Neben der Rallye werden auch eine öffentliche Mitmach-Ausstellung sowie Fortbildungsvorträge für Lehrkräfte angeboten, was den Tag zu einem umfassenden Erlebnis für alle Mathematikinteressierten macht. Der Eintritt ist frei.

Vielfältige Angebote und spannende Themen

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist ein Plenarvortrag, der sich mit der Mathematik hinter der Wettervorhersage auseinandersetzt. Darüber hinaus stehen verschiedene Mathematik-Labore mit Titeln wie „KI-Labor“, „Frequenzanalyse“ und „Origami“ auf dem Programm. Für Rätsel-Fans gibt es im Kellerraum spannende, Escape-Room-ähnliche Herausforderungen.

Die Technische Universität Chemnitz hat die Veranstaltung hervorragend organisiert, wie auch der vorherige Wettbewerb im Rahmen des „Tages der Mathematik“ zeigt, der am 2. April 2022 stattfand und mit ca. 120 Teilnehmern aus ganz Sachsen durchgeführt wurde. Der Wettbewerb behandelte das Thema Sierpinski-Dreieck und bot interessante Aufgaben sowie einen Abschlussvortrag zur fraktalen Dimension.

Platz Team Teilnehmer
1. Rosa Dreieck mit Bonbons Charly, Stefan, Manuel
2. Die Irrationalen Emma, Josi, Alfred, Lukas und Lukas
3. Die Öler Hannes, Quentin, Armin
3. Knickschlangenzähmer Franziska, Vlad, Elias

Insgesamt verlief die Veranstaltung 2022 erfolgreich, auch aus finanzieller Sicht. Diese positiven Erfahrungen spiegeln sich in der fortwährenden Beliebtheit solcher Wettbewerbe wider. Informationen über weitere Mathematikwettbewerbe finden sich auf der Webseite der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, die eine Vielzahl von attraktiven Angeboten für Schüler und Schülerinnen bereitstellt. Dazu zählen auch Veranstaltungen wie „Mathe im Advent“, „Känguru-Wettbewerb“ und die „Mathematik-Olympiade“, die selbst die jüngsten Mathematikbegeisterten ansprechen.

Für weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Angeboten des 7. Tages der Mathematik an der TU Chemnitz können Interessierte die Website der Universität besuchen. Ansprechpartner sind Dr. Frank Göring und Prof. Dr. Philipp Reiter.