Am 4. Februar 2025 berichtet die maz-online.de über aktuelle Polizeimeldungen aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Informationen werden in einem Liveticker bereitgestellt und thematisieren unter anderem Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sperrungen, Vermisstenmeldungen sowie Gewaltdelikte.
Ein weiteres wichtiges Thema sind die Notrufnummern in Deutschland. Die Polizei ist unter der Nummer 110 zu erreichen, während der Rettungsdienst über die 112 kontaktiert werden kann. Bürger werden darauf hingewiesen, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, bis professionelle Hilfe eintrifft. Im Notfall ist es entscheidend, genaue Informationen über die Anzahl der betroffenen Personen, Verletzungen und besondere Umstände bereitzustellen. Nach dem Notfall sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden, wenn dies erforderlich ist.
Polizeidienststellen im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Die Artikel informieren auch über die lokalen Polizeistationen im Landkreis. Hier sind die wichtigsten Standorte:
- Polizeirevier Bad Belzig: Schloßtor 4, 14806 Bad Belzig, Tel: +49 33841 55 0
- Revierpolizei Brück: Karl-Friedrich-Straße 1, 14822 Brück, Tel: +49 33841 55 10 -47/-46
- Revierpolizei Niemegk: Großstraße 6, 14823 Niemegk, Tel: +49 33841 55 10 50
- Revierpolizei Treuenbrietzen: Großstraße 105, 14929 Treuenbrietzen, Tel: +49 33841 55 10 -44/-45
- Revierpolizei Wiesenburg: Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg, Tel: +49 33841 55 10 49
- Revierpolizei Ziesar: Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg, Tel: +49 33841 55 10 49
- Polizeirevier Beelitz: Clara-Zetkin-Straße 197, 14547 Beelitz, Tel: +49 33204 36 0
- Revierpolizei Kloster Lehnin: Emstaler Landstraße 39, 14797 Kloster Lehnin, Tel: +49 171 68 60 192
- Polizeirevier Werder (Havel): Potsdamer Straße 170, 14542 Werder (Havel), Tel: +49 3327 483 26 29
- Revierpolizei Schwielowsee: Straße der Einheit 3, 14548 Caputh, Ferch.
Notrufnummern im Überblick
In Deutschland ist es wichtig, die richtigen Notrufnummern zu wählen, je nach Situation. So sollte die Nummer 110 nur in dringenden Gefahrensituationen gewählt werden, wie bei Verkehrsunfällen mit Verletzten, Einbrüchen oder körperlichen Angriffen. Der Rettungsnotruf 112 ist hingegen die korrekte Nummer bei medizinischen Notfällen oder akuten Gesundheitsgefahren. Dies wird auch von der dastelefonbuch.de betont, die eine Übersicht über verschiedene Notrufnummern anbietet, inklusive Informationen zu mutmaßlichen Vergiftungen und Kartensperrungen nach Verlust der Kreditkarte.
Die potsdam-echo.de bietet regelmäßige Updates zu den aktuellen Polizeimeldungen aus Potsdam, Potsdam-Mittelmark und dem Land Brandenburg. Diese Meldungen werden stündlich aktualisiert, um die Bevölkerung stets über relevante Informationen zu informieren. Letzte Fahndungsmeldungen und wichtige Hinweise zur Sicherheit sind ebenfalls verfügbar.