Am 31. Januar 2025 erhielt ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld einen Anruf von Gewinnspielbetrügern, die ihm einen außergewöhnlichen Gewinn von 38.000 Euro ankündigten. Um die Prämie zu erhalten, sollte er jedoch eine Gebühr von 1.000 Euro zahlen – nicht in Bargeld, sondern in Gutscheincodes. Der Mann wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei, wodurch ihm kein finanzieller Schaden entstand.

Die Betrüger nutzen immer wieder dieselbe perfide Masche, um meist ältere Menschen mit falschen Gewinnversprechen hinters Licht zu führen. Die Polizei warnt eindringlich: Wer nicht an einer Lotterie teilgenommen hat, gewinnt auch nichts! Zudem sollte niemand Geld oder Gutscheine zahlen, um einen vermeintlichen Gewinn zu erhalten, und der Umgang mit persönlichen Daten sollte vorsichtig gehandhabt werden.