Im australischen Bundesstaat Queensland ereignete sich ein tragischer Vorfall, als eine 17-jährige Jugendliche beim Schwimmen im Meer von einem Hai angegriffen und getötet wurde. Der Angriff fand am späten Nachmittag vor der Sandinsel Bribie Island in der Nähe von Brisbane statt. Trotz der schnellen Reaktion von Rettungskräften waren die Verletzungen am Oberkörper der Jugendlichen so schwer, dass keine Hilfe mehr möglich war. Dieser schreckliche Vorfall ereignete sich etwa 100 Meter vom Woorim Beach, einem beliebten Strand für Badegäste, Surfer und Fischer, entfernt.
Die Art des Hais, der für den Angriff verantwortlich war, ist bislang unklar. Dies stellt bereits die dritte Hai-Attacke in Queensland innerhalb von nur drei Monaten dar. Im Dezember 2023 wurde ein Mann beim Speerfischen nahe Humpy Island im Great Barrier Reef getötet, während zuvor ein anderer Speerfischer nahe Gladstone schwere Verletzungen an beiden Armen und einer Hand davongetragen hatte. Diese Serie von Vorfällen wirft Fragen über die Sicherheit im Wasser auf.
Vorangegangene Haiangriffe
Ein weiterer schwerer Haiangriff ereignete sich kürzlich in derselben Region, bei dem der 40-jährige Jugendpfarrer Luke Walford aus Rockhampton ums Leben kam. Am Great Barrier Reef, nahe des Campingplatzes Humpy Island, erlitten er und seine Familie beim Angeln einen Angriff, der mit einer erheblichen lebensbedrohlichen Verletzung am Hals endete. Walford starb noch am Unfallort. Die Polizei von Queensland konnte nicht bestätigen, ob er zu diesem Zeitpunkt mit einem Speer gefischt hat.
Die Region ist bekannt für ihre Möglichkeit zum Schnorcheln und Tauchen und zieht zahlreiche Wassersportler an. Der letzte tödliche Haiangriff in Australien ereignete sich im Dezember 2023, als ein 15-jähriger Junge vermutlich von einem Weißen Hai getötet wurde. Der Vorfall mit Walford wird als der schlimmste in einer Reihe von Attacken in den letzten Monaten bezeichnet.
Zunahme von Haiangriffen
Öffentliche Statistiken zeigen, dass seit 1791 über 1200 Hai-Vorfälle in Australien registriert wurden, von denen mehr als 250 tödlich endeten. Besonders häufig stammen die Angriffe von Weißen Haien, Bullenhaien und Tigerhaien. Trotz der seltenen Vorfälle nehmen die Haiangriffe in Australien seit Jahren zu, was teilweise auf die steigende Zahl der Wassersportler zurückzuführen ist. Laut einer nationalen Datenbank sind die verschiedenen Bissvorfälle in den letzten Jahren deutlich angestiegen, sodass die Behörden einschneidende Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit im Wasser diskutieren müssen.
Für weitere Informationen zu Haiangriffen in Australien und Statistiken können Interessierte die Webseite von Wildtiere Online besuchen hier.