Am Mittwoch, den 29. Februar 2025, führte die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Schwerpunktkontrollen im Bereich Friesoythe durch. Dabei ertappten die Beamten 44 Fahrzeugführer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erheblich überschritten – einige fuhren sogar mit bis zu 91 km/h! Zusätzlich wurden zwei Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt, was zu Blutproben und der Unterbindung ihrer Weiterfahrt führte. Ein Fahrer konnte zudem keinen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen, weshalb eine Sicherheitsleistung einbehalten wurde.
Bei den Kontrollen stellten die Beamten auch fest, dass 15 Autofahrer mit ihrem Mobiltelefon beschäftigt waren und elf keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten. Ein Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Insgesamt wurden gegen 77 Personen Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, und für zwei Personen folgten sogar Strafverfahren. Diese massiven Kontrollen sollen fortgesetzt werden, um die Verkehrssicherheit in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zu erhöhen.
Zudem ermittelt die Polizei Bösel wegen einer Sachbeschädigung. In der Nacht vom 2. Februar 2025 zerkratzte ein unbekannter Täter den Lack eines Skoda auf einem Wohnhausparkplatz in Bösel, was einen Schaden von etwa 2000 Euro verursachte. Hinweise nimmt die örtliche Polizei entgegen.