Am vergangenen Wochenende war die Feuerwehr München gleich mehrfach im Einsatz, um verletzte Personen nach Verkehrsunfällen und einem Brand zu versorgen. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Skoda und einem Iveco auf der Anzinger Straße wurde der Fahrer des Skodas leicht verletzt; die Insassen des Lieferwagens blieben unversehrt. Ein automatischer Notruf meldete den Unfall und führte zu einem Angebot an Rettungsmitteln, das nach etwa 40 Minuten beendet werden konnte.
Ein weiterer Einsatz in Neuperlach resultierte aus einem E-Call, der einem vermeintlichen Unfall meldete. Auch hier stellte sich der Einsatz als harmlos heraus – nur ein leichter Auffahrunfall; Verletzte gab es nicht. Ein Brand in einer Tiefgarage in der Weißenseestraße, ausgelöst durch einen Elektroroller, führte zu einem größeren Einsatz, der jedoch schnell unter Kontrolle war, ohne dass Verletzte zu beklagen waren.
Schwere Verletzungen jedoch gab es bei einem Verkehrsunfall am Wintrichring, bei dem eine 33-jährige Radfahrerin mit einem Pkw kollidierte und einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitt. Dank der schnellen Hilfe von zufällig anwesenden Ärzten und einem Notarzt konnte die Wiederbelebung erfolgreich eingeleitet werden. Schließlich wurde die Feuerwehr in Waldtrudering zu einem Großeinsatz nach einer Gewalttat gerufen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden und in Kliniken gebracht werden mussten. Die Polizei hat Ermittlungen zu den Vorfällen aufgenommen.