Vorfall | Sonstiges |
---|---|
Ort | Leipzig |
Festnahmen | 1 |
Am 2. Februar 2025 traten die Frauen des FC Bayern München zum Auftakt der Rückrunde in der Frauen-Bundesliga gegen RB Leipzig an. Vor 2.015 Zuschauern in Leipzig gewannen die Bayern das Spiel knapp mit 1:0.
Das entscheidende Tor erzielte Magdalena Eriksson in der 11. Minute nach einer Ecke. Diese frühe Führung setzte den Ton für das restliche Spiel, wenngleich die Bayern ihre Dominanz nicht in weitere Tore ummünzen konnten.
Schwierige Ausfälle und Spannung bis zum Schluss
Die Münchnerinnen mussten auf die verletzten Spielerinnen Georgia Stanway und Sarah Zadrazil verzichten, was die Aufstellung und Taktik der Mannschaft beeinflusste. Trotz dieser Rückschläge zeigten sie eine starke Leistung und ließen Leipzig lediglich selten gefährlich vor das eigene Tor kommen. Jedoch gab es einige jeweils gute Angriffe von RB Leipzig, darunter ein knapper Schuss von Giovanna Hoffmann in der 66. Minute.
In der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit wurde das Spiel aufregend, als Lou-Ann Joly von RB Leipzig für ein Foul die Rote Karte erhielt. Diese Entscheidung trug zur weiteren Absicherung des dünnen Vorsprungs für die Münchnerinnen bei.
Punktegleichheit an der Spitze
Mit diesem Sieg bleibt der FC Bayern punktgleich mit dem Liga-Spitzenreiter Eintracht Frankfurt, die am Freitag zuvor einen 3:2-Sieg gegen Bayer Leverkusen verbuchen konnten. Trotz gleicher Punktzahl weisen die Münchnerinnen das schlechtere Torverhältnis auf, was in der Tabelle einen entscheidenden Unterschied macht. Der VfL Wolfsburg, der am Montag gegen Carl Zeiss Jena spielt, könnte ebenfalls noch in den Titelkampf eingreifen.
<pDie Meisterschaftsphase wird immer spannender, und die Teams haben sich auf eine aufregende Rückrunde eingestellt. Weitere Informationen zur aktuellen Tabellenlage und Statistiken finden Interessierte auf kicker.de.