Am Sonntag, den 02. Februar 2025, trifft Bayer Leverkusen in der Bundesliga auf die TSG Hoffenheim. Die Partie, die um 17:30 Uhr angepfiffen wird, hat für beide Mannschaften unterschiedliche Tragweiten. Während Leverkusen auf Platz 2 mit 42 Punkten steht und im Titelrennen dringend einen Sieg benötigt, kämpft Hoffenheim auf dem 15. Platz mit 18 Punkten gegen den Abstieg.

Bayer Leverkusen hat eine beeindruckende Saison hinter sich, mit 12 Siegen, 6 Unentschieden und nur einer Niederlage aus 19 Spielen. In den letzten Wochen konnte das Team jedoch nicht ganz an seine vorherigen Leistungen anknüpfen. Nach einer Serie von acht Bundesliga-Siegen endete das letzte Spiel gegen RB Leipzig unentschieden (2:2). Leverkusen führte 2:0, doch ein spätes Eigentor von Edmond Tapsoba und ein Tor von David Raum sorgten für den Ausgleich. Trotz dieser Rückschläge behielt das Team die Chancen auf den Titel im Blick, da Bayern München am Samstag mit einem 4:3-Sieg gegen Holstein Kiel die 9-Punkte-Führung verteidigte.

Hoffenheim im Abstiegskampf

Die TSG Hoffenheim kämpft auf der anderen Seite darum, den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Nach einer schwierigen Phase mit drei Niederlagen in Folge konnten sie zuletzt mit einem 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel und einem 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt punkten. Adam Hložek erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleich gegen Frankfurt und war damit entscheidend für den Punktgewinn. Trotz eines aufregenden 4:3-Siegs gegen Anderlecht in der Europa League, aus dem sie jedoch aufgrund der Gesamtpunktzahl ausschieden, steht der Fokus nun klar auf dem Verbleib in der Bundesliga.

Die bisherige Beziehung zwischen Leverkusen und Hoffenheim scheint favorabel für die Gäste zu sein: Bayer Leverkusen hat alle vier vorherigen Begegnungen mit Hoffenheim in dieser Saison gewonnen, darunter ein deutliches 4:1 im September. Dennoch bleibt Hoffenheim optimistisch, da der Kader großes Potenzial aufweist, und Andrej Kramarić mit 7 Saisontoren der beste Torschütze ist.

Verletzungsprobleme und Team-News

Die Situation ist jedoch angespannt für beide Teams. Bei Leverkusen fallen Jeanuël Belocian und Martin Terrier verletzt aus, während Robert Andrich für ein Spiel gesperrt ist. Hoffenheim sieht sich mit einer Vielzahl von Verletzungen konfrontiert, inklusive Ozan Kabak und Oliver Baumann. Pavel Kadeřábek, Stanley Nsoki und Andrej Kramarić sind fraglich, was die Chancen auf den Auswärtssieg beeinträchtigen könnte.

Mit sechs Teams im Abstiegskampf, einschließlich Hoffenheim, wird es bis zum Ende der Saison spannend bleiben. FC St. Pauli und 1. FC Union Berlin sind direkt betroffen, und der Druck wird immer größer. Hoffenheim hofft, die positive Entwicklung fortzusetzen und den Abstand zu den kritischen Plätzen zu vergrößern.

Insgesamt steht das Spiel zwischen Leverkusen und Hoffenheim für beide Mannschaften unter einem besonderen Stern – für den einen geht es um die Meisterschaft, für den anderen um die existenzielle Frage des Klassenerhalts.

Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen gibt es in den Berichten von Focus.de, Yahoo Sports und Bundesliga.com.