Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 hat am 14. Januar in Kroatien, Dänemark und Norwegen begonnen. Bis heute, dem 2. Februar, haben 32 Teams um den Titel gekämpft. Die deutschen Handballer hatten zunächst vielversprechende Aussichten und schafften den Einzug in die Hauptrunde, bevor sie im Viertelfinale unglücklich gegen Portugal mit 30:31 nach Verlängerung ausschieden.

Das Turnier zieht sich über 18 Tage mit insgesamt 112 Spielen und hat eine Vielzahl von Zuschauern in den Bann gezogen. Die Favoriten für den Titel sind Dänemark, Frankreich und Schweden, während Deutschland als Außenseiter betrachtet wird. Die Vorrunde endete am 20. Januar, und die besten Teams qualifizierten sich für die Hauptrunde, bevor die K.o.-Phase begann.

Übertragung im Fernsehen

Die Übertragungsrechte für die WM liegen bei verschiedenen Sendern. ARD und ZDF übertragen alle Spiele der deutschen Mannschaft im Free-TV und in ihren Mediatheken. Nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft wird die Berichterstattung für ARD und ZDF jedoch eingestellt. Eurosport strahlt bis zu 15 WM-Spiele aus, darunter die Halbfinals und das Finale, das heute in Oslo stattfinden wird.

Für die Zuschauer, die kein Spiel verpassen möchten, bietet Eurosport 1 die Übertragung von bis zu 16 Spielen ohne deutsche Beteiligung an. Das heutige Finale wird um 18.00 Uhr zwischen Dänemark und Frankreich ausgetragen. Dabei erwarten die Fans ein spannendes Duell der beiden Teams.

Zugang zu den Spielen

Für alle, die an den gesamten 108 Spielen der WM interessiert sind, bietet Sportdeutschland.tv einen kostenpflichtigen Zugang an. Der Turnierpass kostet einmalig 15 Euro und ermöglicht es den Nutzern, alle Spiele live zu verfolgen. Alternativ steht ein Pay-per-View für 5 Euro pro Spiel zur Verfügung.

Die Kommentatoren und Moderatoren der Sender sind bekannt aus der Sportberichterstattung: Bei ARD sind Alexander Bommes und Dominik Klein sowie zahlreiche Kommentatoren im Einsatz, während ZDF mit Florian Zschiedrich und seinen Experten aufwartet. Eurosport hat Uwe Semrau und Pascal Hens als Kommentatoren für die WM abgestellt.

Insgesamt bietet die Handball-WM 2025 ein bedeutendes Sportereignis, das über verschiedene Plattformen hinweg für alle Fans zugänglich ist. Die letzten Spiele, insbesondere das heutige Finale, versprechen spannende Momente und aufregenden Handballsport.