Am Freitag, den 31. Januar 2025, sorgten zwei Vorfälle mit herrenlosen Gepäckstücken für erhebliche Störungen im Bahnverkehr. Zunächst alarmierte das Bundespolizeirevier Halle um 12:53 Uhr über einen silbernen Koffer, der auf Gleis 10 des Hauptbahnhofs Halle (Saale) entdeckt wurde. Trotz mehrerer Lautsprecherdurchsagen konnte der Koffer keinem Passagier zugeordnet werden. Der Bahnsteig wurde gesperrt, und Spezialkräfte der Bundespolizei rückten an. Entwarnung kam um 14:15 Uhr: Der Koffer entpuppte sich als harmlos und enthielt Kleidung sowie einen Boardingpass. Die Sperrung führte zu Verspätungen von insgesamt 53 Minuten bei sechs Zügen.
Später, um 19:20 Uhr, wurde die Bundespolizei erneut wegen eines herrenlosen Gepäckstücks in einer Regionalbahn am Hauptbahnhof Lutherstadt Wittenberg alarmiert. Ein Hartschalenkoffer wurde isoliert und von den Spezialisten röntgenunterzogen. Um 21:08 Uhr konnte das Gepäck als ungefährlich eingestuft werden; es enthielt Alltagsgegenstände und Hygieneartikel. Die großangelegte Sicherungsaktion verursachte massive Störungen im Zugverkehr, mit einem Güterzug, der 114 Minuten Verspätung hatte, und vier ausgefallenen Zügen.