In Salzgitter kam es am 1. Februar 2025 gleich zu mehreren Vorfällen im Straßenverkehr, die die Polizei in Atem hielten. Um 14:12 Uhr touchierte ein alkoholisierter Fahrer mit seinem Piaggio Ape auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes zwei ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge, bevor er sich verkeilte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zum Glück wurde niemand verletzt, doch der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.700 Euro. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.
Am selben Tag wurde um 20:45 Uhr ein weiteres Verkehrsdelikt auf der Autobahn 39 gemeldet. Ein Autofahrer fuhr unsicher und wies bei einer Kontrolle einen positiven THC-Test auf. Das Fahrzeug stellte sich als Mietwagen heraus, und die Mieterin, ein Verwandter des Fahrers, hatte niemals ihre Erlaubnis zur Nutzung gegeben. Auch hier wird gegen den Fahrer wegen des unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs und der Fahrt unter Drogen ermittelt.
Zusätzlich kam es am 2. Februar 2025 um 6:39 Uhr zu einem Brand im Führerhaus eines Unimogs während des Winterdienstes. Der Fahrer konnte rechtzeitig entkommen, während das Führerhaus vollständig ausbrannte. Die Landesstraße 472 wurde zur Brandbekämpfung komplett gesperrt; der genaue Sachschaden ist noch unbekannt.