Am 1. Februar 2025 erlebte Real Madrid einen Rückschlag in der spanischen Fußball-Meisterschaft, als sie auswärts gegen Espanyol Barcelona mit 0:1 verloren. Die Partie, die in der ersten Halbzeit torlos endete, wurde entscheidend von Carlos Romero in der 85. Minute entschieden, was die Stimmung unter den Real-Fans trübte.

Trotz dieser überraschenden Niederlage bleibt das Team von Carlo Ancelotti mit 49 Punkten an der Tabellenspitze der Primera División. Atlético Madrid, das seine Partie gegen RCD Mallorca mit 2:0 gewann, folgt lediglich einen Punkt hinter Madrid. Der FC Barcelona, unter dem Trainer Hansi Flick, belegt mit 42 Punkten den dritten Platz und wird am kommenden Sonntag gegen Deportivo Alaves antreten.

Tabellenlage

Die aktuellen Punkte der Top-Teams in der Liga zeigen, wie eng der Wettbewerb ist:

Platz Mannschaft Punkte
1 Real Madrid 49
2 Atlético Madrid 48
3 FC Barcelona 42

Die Verlustpunkte könnten für Real Madrid in der kommenden Zeit von Bedeutung sein, besonders wenn man die Verfolger betrachtet. Atlético Madrid ist in den letzten Wochen stark in Form und könnte Real bei weiteren Rückschlägen gefährlich werden.

Ausblick auf die nächste Begegnung

Der FC Barcelona, der derzeit hinter Real Madrid und Atlético Madrid plaziert ist, trifft am Sonntag auf Deportivo Alaves. Die Erwartungen an das Team unter Hansi Flick sind hoch, und ein Sieg könnte den Druck auf die beiden führenden Mannschaften erhöhen.

Für Real Madrid geht es in den kommenden Spielen darum, die Motivation zu finden, um den Vorsprung zu verteidigen und den zuletzt gezeigten Rückstand in der Form umzudrehen. Die aktuelle Situation in der Liga wird sowohl für die Spieler als auch für die Trainer eine Herausforderung darstellen.

Weitere Details zur Tabelle und den aktuellen Spielen können auf Kicker nachgelesen werden.

Die Entwicklungen bei Real Madrid bleiben also spannend und man darf gespannt sein, wie sich das Team in den nächsten Begegnungen schlagen wird.