Nach einer wechselhaften Zeit in verschiedenen Ligen kehrt Tom Krauß in die Bundesliga zurück. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der von 2022 bis 2023 beim FC Schalke 04 spielte und dort schnell zum Publikumsliebling avancierte, hat seine Leihe bei Luton Town vorzeitig beendet. Nun wechselt er zum VfL Bochum, um die abstiegsbedrohte Mannschaft in der Rückrunde zu unterstützen, wie derwesten.de berichtet.
Krauß, der aufgrund seiner Verbundenheit mit Schalke und seines Einsatzes sehr geschätzt wurde, konnte nach dem Abstieg des Vereins nicht fest verpflichtet werden. Die Kaufpflicht hätte nur bei Klassenerhalt gegolten, was nicht eintrat. Stattdessen kehrte Krauß vorübergehend zu RB Leipzig zurück und wurde im Sommer 2023 für etwa fünf Millionen Euro an den FSV Mainz 05 verkauft. Dort fand er zu Beginn seine Rolle, verlor jedoch unter Trainer Bo Henriksen an Spielzeit.
Rückkehr zu Bochum
Im Sommer 2023 wurde Krauß an Luton Town in die zweite englische Liga ausgeliehen, wo er in 23 Spielen zwei Tore erzielte und vier Vorlagen gab. Aufgrund der schwierigen Situation seines Teams, das gegen den Abstieg kämpfte, entschied sich Krauß nun, die Leihe zu beenden. Laut Informationen von OneFootball wird sein Wechsel zu Bochum unmittelbar bevorstehen, wodurch er eine zentrale Rolle in einem Team übernehmen kann, das in der Rückrunde dringend Punkte benötigt.
Die Rückkehr zu Bochum ist auch unter dem Gesichtspunkt zu betrachten, dass Trainer Dieter Hecking, unter dem Krauß bereits in Nürnberg spielte, die Mannschaft leitet. Dies könnte für Krauß eine vertraute und positive Umgebung schaffen, auch wenn die Schalke-Fans über den Wechsel enttäuscht sind.
Aktuelle Transfersituation
Der Transfermarkt in der Bundesliga schließt am 3. Februar, sodass Krauß‘ Wechsel zeitlich gut ins Bild passt. Gleichzeitig sind zahlreiche andere Transfers in der Liga verzeichnet worden. Laut bundesliga.com haben unter anderem der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen mehrere Zugänge und Abgänge zu verzeichnen. Der VfL Bochum sichert sich mit Krauß einen talentierten Spieler, der aus seiner bisherigen Erfahrung schöpfen kann, um seine neue Mannschaft zum Klassenerhalt zu führen.
Insgesamt könnte der Wechsel von Tom Krauß als entscheidender Schritt sowohl für ihn als auch für den VfL Bochum angesehen werden. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sein Beitrag ausreicht, um die Mannschaft in der Tabelle zu stabilisieren und den Abstieg zu verhindern.