Am 29. Januar 2025 verstarb der 26-jährige Eishockeyspieler Tobias Eder, der seit 2023 für die Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielte. Eder, geboren am 4. März 1998 in Tegernsee, erlag den Folgen einer Krebserkrankung, die im Sommer 2024 bei einer sportmedizinischen Untersuchung diagnostiziert wurde. Der Verein gab den traurigen Anlass über soziale Medien bekannt und drückte seine tiefe Trauer aus.

In den letzten Monaten hatte Eder mit seinem Gesundheitszustand zu kämpfen. Nach der Diagnose eines bösartigen Tumors begann er sofort mit der Therapie. Am 27. Januar, zwei Tage vor seinem Tod, war sein Gesundheitszustand als kritisch beschrieben worden. Dies führte zur Verschiebung eines geplanten Spiels gegen den ERC Ingolstadt, das nun am 26. Februar nachgeholt werden soll. Die letzten beiden Ligaspiele gegen Ingolstadt und die Düsseldorfer EG wurden ebenfalls aufgrund seines Todes verlegt.

Gedenken an Tobias Eder

Am Sonntag, den 1. Februar 2025, bestreiten die Eisbären Berlin ihr erstes Spiel nach dem Tod Eders gegen die Nürnberg Ice Tigers. Dieses Heimspiel wird ganz im Zeichen des Gedenkens an Eder stehen. Cheftrainer Serge Aubin bezeichnete den Tag als wahrscheinlich den schwersten für den Klub. Vor dem Spiel wird das Vorprogramm entsprechend geändert, unter anderem wird eine Gedenkminute eingelegt.

Außerdem wurde an der Arena am Ostbahnhof eine Gedenkstätte für Eder eingerichtet. Der Verein hat zudem eine Kondolenzseite ins Internet gestellt, um den Fans die Möglichkeit zu geben, ihrem Beileid Ausdruck zu verleihen. Auch andere Vereine zeigten ihre Anteilnahme, darunter die Düsseldorfer EG, die eine Grußkarte mit Unterstützung von 1.000 Fans an Eder schickte. Die Adler Mannheim trugen beim Spiel gegen die Eisbären Aufwärm-Trikots mit Eders Rückennummer „22“.

Karriere und Erfolge

Tobias Eder begann seine Karriere beim EC Bad Tölz, wo er 2015 als Spieler des Jahres in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) ausgezeichnet wurde. 2015 wurde er vom EHC Red Bull München verpflichtet und debütierte in der DEL in der Saison 2017/18. Er gewann 2019 mit München die Vizemeisterschaft, bevor er 2021 zur Düsseldorfer EG wechselte. 2023 fanden die Eisbären Berlin in Eder einen neuen Spieler, und im Jahr 2024 krönte er seine Karriere mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft.

In der Saison 2023/24 erzielte Eder insgesamt 25 Tore in 67 Spielen, dazu nahm er an der Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien teil und trat in 27 Länderspielen für die deutsche A-Nationalmannschaft in Erscheinung. Eine Videobotschaft von Eder, in der er sich bei den Fans für ihre Unterstützung bedankte, unterstreicht seinen Beliebtheitsgrad und das starke Band, das er zu seinen Anhängern hatte.

Die Eisbären Berlin und die gesamte DEL stehen in dieser schweren Zeit zusammen und erinnern sich an einen talentierten Spieler, der viel zu früh von uns gegangen ist. Die Anteilnahme der Fans und der Sportgemeinschaft ist eine letzte Hommage an Tobias Eder, dessen Vermächtnis im Eishockey weiterleben wird.