In Kühlungsborn eröffnen sich während der Winterferien 2025 zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien. Die charmante Ostseeperle bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl sportliche Aktivitäten als auch kreative Workshops umfasst. Laut Ostsee-Zeitung können Besucher unter anderem in der 3-Möwen-Halle in der Hermannstraße 19 c das Eis unsicher machen. Hier stehen Eislaufen und Eisstockschießen auf dem Programm, und weitere Informationen zu den Öffnungszeiten sind unter www.kuebola.de zu finden.
Ein weiterer Treffpunkt für junge Besucher ist das Jugendzentrum in der Zur Asbeck 10. Dort erwarten die Teilnehmer ein breites Angebot an Sportmöglichkeiten, wie Skaterbahn, Tischtennis und Fußball. Das Programm umfasst besondere Veranstaltungen, die über die Winterferien verteilt sind, darunter ein Brettspieltag und verschiedene Turniere. Am 4. Februar können die Jugendlichen beim Event „Actionbound: Entdecke Kübo“ teilnehmen, gefolgt von weiteren Aktionen bis zum 13. Februar.
Kreatives Schaffen im Winter
Kreativ interessierte Familien sollten die Kreativ-Werkstatt im Haus Rolle in der Ostseeallee 18 besuchen, die Kurse unter der Leitung von Angelika Negnal anbietet. Die Teilnahme kostet zwischen 6 und 20 Euro und die Anmeldung sollte bis zu einer Stunde vor dem Kurs erfolgen. Die Workshop-Themen reichen von Trockenfilzen bis hin zu Traumfänger-Herstellung. Darüber hinaus ist die Töpferei Laetita im Haus des Gastes in der Ostseeallee 19 geöffnet, wo Kurse für Kinder und Erwachsene angeboten werden.
Die kreative Atmosphäre Kühlungsborns wird deutlich, wenn man die Vielfalt an Kunst- und Kulturveranstaltungen betrachtet. Laut kuehlungsborn.de ist das Ostseebad ein wahres Eldorado für Künstler und Kunstliebhaber. Das jährliche Jazzmeeting sowie das Gitarrenfestival im August ziehen zahlreiche Besucher an und beleben die Kunstszene der Stadt. Die Kunsthalle Kühlungsborn, die in einer ehemaligen Lesehalle untergebracht ist, bietet dauerhaft wechselnde Ausstellungen.
Kunst und Kultur erleben
Der Lindenpark mit seinen Wasserspielen und die zahlreichen Skulpturen rund um das Stadtbild laden dazu ein, die künstlerische Seite Kühlungsborns zu entdecken. Eine spezielle Broschüre, die seit Herbst 2023 erhältlich ist, bietet Informationen zu einem neuen Lehrpfad durch Kühlungsborn. Die Broschüre enthält Details zu Museen, Kunstwerken und Künstlergeschichten und kann in der Tourist Information für 3,00 € erworben werden. Dies ermöglicht den Besuchern individuelle Routen durch die Stadt zu planen und die Vielzahl an Kunstwerken zu entdecken, die das Stadtbild prägen.
Ob Eislaufen, kreative Kurse oder Kulturveranstaltungen – Kühlungsborn bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie während der Winterferien. Es ist ein perfekter Ort, um Kunst zu erleben und gleichzeitig Spaß mit Familie und Freunden zu haben. Ein Besuch wird empfohlen, um die einzigartigen Angebote und die einladende Atmosphäre der Stadt zu genießen.