Das WNBA-Team der Phoenix Mercury hat einen bedeutenden Transfer vollzogen und die zweimalige All-Star-Spielerin Satou Sabally von den Dallas Wings verpflichtet. Berichte aus US-amerikanischen Medien, darunter Tagesspiegel, bestätigen, dass dieser Wechsel Teil eines komplexen Drei-Team-Deals ist, an dem neben den Wings auch die Indiana Fever beteiligt sind.
Der Wechsel wurde notwendig, da Sabally nicht länger für Dallas spielen wollte. Während ihrer Zeit bei den Wings, die 2020 an zweiter Stelle im Draft für sie wählten, hatte sie sowohl sportlich als auch团队technisch mit Herausforderungen zu kämpfen. Letzte Saison konnte die Spielerin aufgrund einer Schulterverletzung fast nicht spielen und fand erst rechtzeitig für die Olympischen Spiele zu ihrer Form zurück, wo sie mit der deutschen Nationalmannschaft das Viertelfinale erreichte.
Details des Trades
Im Rahmen des Transfers wechselt Sabally zu den Mercury, die ihr Kader durch den Zug von Kalani Brown und Sevgi Uzun weiter verstärken. Im Gegenzug erhält Dallas Ty Harris, NaLyssa Smith und die Rechte an Mikiah Herbert Harrigan sowie den No. 8 Pick von Indiana. Indiana bekommt im Austausch Sophie Cunningham und den No. 19 Pick.
- Phoenix erhält:
- Satou Sabally
- Kalani Brown
- Sevgi Uzun
- Dallas erhält:
- Ty Harris
- NaLyssa Smith (über Indiana)
- Rechte an Mikiah Herbert Harrigan
- No. 8 Pick von Indiana
- Indiana erhält:
- Sophie Cunningham
- No. 19 Pick
Die letzten Statistiken von Sabally sind beeindruckend. Sie erzielte in der vergangenen Saison durchschnittlich 17,9 Punkte pro Spiel bei einer Wurfquote von 42,6 %, davon 45,2 % von der Dreipunktlinie. Zudem steuerte sie 6,4 Rebounds, 5,0 Assists und 1,3 Steals pro Begegnung bei, was die immense Qualität ihrer Spielweise unterstreicht.
Die Zukunft der Phoenix Mercury
Die Phoenix Mercury haben große Ambitionen, wieder zu den Meisterschaftsfavoriten zu gehören. Nach einer enttäuschenden Saison 2023 mit einer Bilanz von 19-21, die in einem frühen Ausscheiden in der ersten Runde der Playoffs endete, haben sie mit Alyssa Thomas und jetzt Satou Sabally zwei Spielerinnen verpflichtet, die das Team stärken sollen. Thomas wurde kürzlich von den Connecticut Sun in einem weiteren großen Trade geholt. Zudem hat Brittney Griner, eine zehnmalige All-Star-Spielerin, das Team verlassen und zu den Atlanta Dream gewechselt. Die Möglichkeit, dass auch Diana Taurasi in den Ruhestand geht, könnte das Team weiter verändern.
Die neue Saison startet am 17. Mai zu Hause gegen die Seattle Storm und die Mercury werden alles daran setzen, die Weichen für eine erfolgreiche Spielzeit zu stellen.
Angesichts der intensiven Umstrukturierung zielt die Franchise darauf ab, eine schlagkräftige Mannschaft für den Titelkampf aufzubauen. Die Rahmenbedingungen, die Sabally bei ihrem Wechsel betont hat, sind sowohl hinsichtlich des neuen 100 Millionen US-Dollar teuren Trainingsgeländes als auch der sportlichen Perspektive von Bedeutung für die Phoenix Mercury.