Am 31. Januar 2025 ereignete sich in Washington ein schweres Flugzeugunglück, bei dem ein Passagierflugzeug und ein Militärhubschrauber kollidierten. Der Unfall geschah gegen 20:47 Uhr Ortszeit während des Landeanflugs auf den Reagan-Flughafen. Beide Maschinen stürzten in den Potomac River. Bei dem Unglück kamen alle 67 Insassen, darunter 64 Personen im Passagierflugzeug und die dreiköpfige Besatzung des Hubschraubers, ums Leben. US-Präsident Donald Trump bestätigte den Tod aller Passagiere und Besatzungsmitglieder und erklärte, dass keine Überlebenden zu beklagen seien.
Die Passagiermaschine, ein Bombardier CRJ700 von American Airlines, war auf einem Flug von Wichita, Kansas, unterwegs. Der Militärhubschrauber, ein UH-60, befand sich auf einem Übungsflug, wie das Pentagon mitteilte. Laut ersten Informationen wies der Kontrollturm die Besatzung des Hubschraubers an, dem Passagierflugzeug auszuweichen. Der Pilot des Helikopters hatte das Flugzeug jedoch gesehen und dennoch konnte die Kollision nicht verhindert werden.
Bergung der Flugschreiber
Nach dem Unglück wurden die Flugschreiber beider Maschinen geborgen. Todd Inman von der US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB bestätigte die Bergung des Flugschreibers des abgestürzten Sikorsky-Hubschraubers. Die Cockpit-Stimmenrecorder sowie die Flugdatenschreiber beider Flugzeuge werden nun ausgewertet, um die genauen Ursachen des Unglücks zu ermitteln. Bis Donnerstagabend wurden 41 Leichen aus dem Potomac geborgen.
Die NTSB hat bereits mit den Ermittlungen zur Unfallursache begonnen. Erste Untersuchungen legen nahe, dass der Hubschrauber sich zum Zeitpunkt des Unfalls möglicherweise auf einer falschen Flughöhe befand. Zudem gab es zum Zeitpunkt der Kollision klare Sichtbedingungen und eine ruhige Nacht, was die Umstände des Unglücks umso tragischer macht. Es handelt sich um den ersten tödlichen Absturz einer Passagiermaschine in den USA seit 2009.
Kontext und Hintergründe
Ein besonders tragisches Detail dieses Unglücks ist der Verlust von zwei russischen Eiskunstläufern, die als Trainer in den USA arbeiteten. Diese Information wurde vom Kreml bestätigt. Die Insassen der Passagiermaschine waren unter anderem Eiskunstläufer und deren Trainer, die von nationalen Meisterschaften zurückkehrten. Trotz der Tragik des Unfalls und der dadurch entstandenen betroffenen Gemeinschaft betonten Bundesbehörden, dass es Standardverfahren für den Flugverkehr gebe, an die sich die Piloten in der Regel halten.
Die Bundesstelle für Flugunfälle (BFU) veröffentlicht regelmäßig Berichte über Flugunfälle, die Untersuchungsergebnisse und Sicherheitsinformationen umfassen. Ihre Veröffentlichungen helfen dabei, zukünftige Unfälle zu vermeiden und können unter bfu-web.de eingesehen werden. Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen, die Luftfahrtsicherheit kontinuierlich zu verbessern.