Im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft 2025 hat Dänemark mit einem beeindruckenden 40:27-Sieg gegen Portugal das Finale erreicht. Das Halbfinale fand in Oslo vor 8.484 Zuschauern statt. Dänemark, das zuvor bereits in der Gruppenphase und im Viertelfinale starke Leistungen gezeigt hatte, traf auf ein Portugal, das Deutschland im Viertelfinale mit 31:30 geschlagen hatte.

Das Spiel begann für Dänemark holprig, da die Mannschaft zahlreiche technische Fehler machte. Portugal konnte in der Anfangsphase mithalten und führte bis zum Zwischenstand von 13:12. Doch dann setzte sich Dänemark durch: Magnus Landin erzielte eine Drei-Tore-Führung in der 23. Minute (15:12). Nach der Halbzeitpause, die mit einem Stand von 20:16 endete, zeigte Dänemark eine überlegene Leistung und zog innerhalb von zehn Minuten auf 29:20 davon.

Überlegene zweite Hälfte

In dieser entscheidenden Phase des Spiels steigerte Torwart Emil Nielsen seine Paraden, was zu einer komfortablen Führung für Dänemark führte. Rasmus Lauge steuerte 8 Tore zum Sieg bei, während Mathias Gidsel mit 9 Toren besonders herausragte. Emil Madsen kam in den letzten sechs Minuten zum Einsatz und erzielte den Schlusspunkt zum 40:27.

Dänemark trifft nun im Finale am Sonntag um 18 Uhr auf Kroatien, das Frankreich mit 31:28 besiegt hat. Kroatien strebt 22 Jahre nach ihrem ersten WM-Titel aus dem Jahr 2003 den zweiten Titel an, gilt aber als Außenseiter in diesem mit Spannung erwarteten Endspiel. Dänemark hingegen, das bereits die Titel 2019, 2021 und 2023 gewinnen konnte, geht mit dem Ziel in das Finale, den vierten Weltmeistertitel in Folge zu sichern.

Spiel um Platz 3

Im Spiel um den dritten Platz treffen Frankreich und Portugal am Sonntag um 15 Uhr aufeinander. Portugal hat in seiner bisherigen Turnierhistorie seit 36 WM-Spielen nicht mehr verloren, wird allerdings gegen Dänemark erst beim Endspiel erstmals gefordert.

Die kommende Partie verspricht spannende Handballaction auf höchstem Niveau. Ob Dänemark seine Dominanz auch im entscheidenen Spiel unter Beweis stellen kann, wird sich zeigen. Die Fans sind gespannt auf ein Traumfinale zwischen den beiden Mannschaften.