Am 31. Januar 2025 hat der FC Bayern Basketball einen wichtigen Sieg in der Euroleague eingefahren. Die Mannschaft besiegte Zalgiris Kaunas mit 97:82 vor fast 15.000 begeisterten Fans in der Arena. Der Kapitän des Teams, Vladimir Lucic, der nach einer längeren Verletzungspause zurückkehrte, zeigte eine solide Leistung und erzielte neun Punkte sowie sieben Rebounds.

Lucic, der seit 2016 für den FC Bayern spielt, hat in seiner Zeit beim Club dreimal die deutsche Meisterschaft und viermal den Pokal gewonnen. 2021 wurde er in die Top 5 der Euroleague gewählt, nachdem die Mannschaft die Playoffs erreichte. Seine Rückkehr nach einer Handoperation im Mai 2023 und einer weiteren Muskelverletzung im Herbst 2024 markiert einen bedeutenden Moment für ihn und das Team.

Ein starkes Comeback

Nach mehreren Monaten der Genesung gab Lucic sein Euroleague-Comeback im Spiel gegen Alba Berlin und hat nun offensichtlich wieder an Form gewonnen. An seiner Seite waren Andreas Obst, der 26 Punkte beisteuerte, Carsen Edwards mit 24 Punkten und Nick Weiler-Babb, der mit einer bemerkenswerten Leistung von 14 Punkten, 13 Assists und 7 Rebounds überzeugte. Trainer Gordon Herbert lobte Lucics Basketball-IQ und seine mannschaftsdienliche Spielweise, auch wenn Lucic selbst einräumt, dass er noch nicht seine Topform erreicht hat.

Der Kapitän betont, dass er der Mannschaft mit seiner Erfahrung und Übersicht helfen kann. „Es ist wichtig, dass wir die Kontinuität in unserer Leistung beibehalten“, äußerte Lucic nach dem Spiel. Nach dem Sieg in Kaunas hat Bayern nun 14 von 24 Euroleague-Spielen gewonnen und zeigt damit deutliches Potenzial für die kommende Zeit.

Fokus auf die Zukunft

Die Zukunft Lucics ist jedoch ungewiss, da sein Vertrag im Sommer 2025 ausläuft und er dann 36 Jahre alt sein wird. Der Spieler hat sich in München gut eingelebt und möchte nicht wegziehen, da die Stadt für ihn und seine Familie zur zweiten Heimat geworden ist. Trainer Herbert hebt hervor, dass er an einer Verlängerung von Lucics Vertrag interessiert ist, allerdings muss auch die Verletzungsanfälligkeit des Kapitäns bei dieser Entscheidung berücksichtigt werden.

In den letzten Spielen war die gesamte Mannschaft gefordert, um sich einen Platz im Play-in-Turnier zu sichern. Lucic nannte den Sieg gegen Baskonia Vitoria-Gasteiz, in dem das Team mit 112:109 in der regulären Spielzeit und Verlängerung triumphierte, als möglicherweise den entscheidenden Moment für Bayerns Playoff-Anstrengungen. In diesem packenden Spiel sorgte ein verzweifelter Drei-Punkte-Wurf von Codi Miller-McIntyre von Baskonia, der in die Verlängerung führte, für zusätzliche Dramatik.

Für die Saison 2024-25 sind die Bayern in einer starken Liga aktiv, zu der Teams wie Barcelona, Real Madrid und viele andere zählen. Die Euroleague verspricht einige der besten Spieler, darunter auch Carsen Edwards, der sich ebenfalls in der Liste der Top-Spieler etabliert hat. Die letzten Wochen der Saison könnten entscheidend dafür sein, ob Bayern in die Playoffs einzieht und welche Rolle Vladimir Lucic dabei spielen wird.

Für weitere Informationen zur Euroleague und ihrer Teams besuchen Sie basketball-reference.com.

Lesen Sie auch, wie die Bayern sich in der Euroleague behaupten können auf euroleaguebasketball.net.

Für mehr Hintergrundinformationen über die Spiele und Spieler des FC Bayern besuchen Sie bitte sueddeutsche.de.