Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz hat in der zweiten Januarwoche die 23. Internationale Projektwoche veranstaltet, an der junge Polizeibeschäftigte aus zehn verschiedenen Ländern teilnahmen, darunter Belgien, Finnland und Großbritannien. Im Fokus der Veranstaltung stand der interkulturelle Austausch. Ein Höhepunkt war der Besuch des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik, wo die internationalen Teilnehmer die moderne Ausstattung und die verschiedenen Aufgaben der rheinland-pfälzischen Polizei kennenlernen konnten.

Die Woche bot nicht nur spannende Einblicke in die Polizeiarbeit, sondern auch eine Stadttour durch Trier, die den Gästen die Möglichkeit gab, sich besser kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei einem gemeinsamen Abendessen kamen Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern ins Gespräch, wodurch wertvolle Freundschaften und berufliche Netzwerke entstanden. Die Projektwoche erwies sich als voller Erfolg und förderte den Dialog zwischen den Polizeikräften aus Europa.