Am 30. Januar 2025 geht die 18. Staffel des Dschungelcamps bei RTL in die nächste Runde. Die Spannung ist spürbar, denn es stehen aufregende Herausforderungen vor den zwölf Kandidaten, die sich in der Realität behaupten müssen. Besonders im Laufe des siebten Tages ziehen die Konflikte zwischen den Teilnehmern an. Edith Stehfest, die eine profunde Gastronomie-Erfahrung hat, befindet sich mitten in einem Streit über das Kochen, der auch Nina und Alessia involviert.

Edith, die für ihre Kompetenzen in der Zubereitung von Lebensmitteln bekannt ist, äußert ihren Unmut über die Kritik, die sie von ihren Mitcampern erhält. Insbesondere Nina und Alessia fordern mehr Kommunikation über die Essenszubereitung, was Edith frustriert. “Ich möchte alleine kochen”, erklärt sie, während sie im Dschungeltelefon ihren Frust über die Situation mitteilt. Jörg hingegen nimmt die Lage mit Humor und freut sich einfach auf das Essen, das als Teil der Show serviert wird.

Überforderung und Tränen

Die Spannungen im Camp werden durch Ediths persönliche Herausforderungen verstärkt. Sie hat kürzlich über ihre ADHS-Diagnose gesprochen und erklärt, dass die vielen parallelen Gespräche für sie anstrengend sind. In einem emotionalen Moment sagt sie, dass sie Mühe hat, ihre Impulse zu kontrollieren, was zu lautstarken Reaktionen führt. “Ich nehme alles gleichzeitig wahr. Ich habe keinen Filter”, gesteht sie. Die Herausforderung, die im Dschungelcamp besteht, fällt ihr schwer und sie fühlt sich oft überfordert, was die zwischenmenschlichen Konflikte weiter anheizt.

Die Essensversorgung lässt einige Raum für Diskussionen: Der Korb enthält Möhren, Sellerie, Löwenmähnen-Pilze, Baby-Bananen und Wildschwein-Rippchen, was Alessia dazu anregt, eigene Zubereitungsideen zu entwickeln, die jedoch von Edith unterbrochen werden. Sam Dylan bemerkt, dass Edith ihrem Mann Eric Stehfest nacheifert, was die Dynamik zwischen den beiden wahrt.

Dschungelprüfung und Spannungen

Im Rahmen der Dschungelprüfung, an der Edith und Sam teilnehmen, bleibt die Stimmung angespannt. Beide erzielen zehn Sterne, doch auf dem Rückweg entbrennt erneut eine Auseinandersetzung. Sam kontert Ediths Aussage, dass sie ihm bei der Prüfung geholfen hat, und bezeichnet sie als eine „Kopie ihres Mannes“. Diese Worte bringen das ohnehin angespannte Verhältnis weiter zum Kochen.

Am heutigen Tag verlässt übrigens niemand das Dschungelcamp, da das Zuschauer-Voting erst in der kommenden Woche beginnt. Die nächste Folge von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ wird am 31. Januar um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt, während das Publikum weiterhin über die Entwicklungen im Camp spekuliert.

Die Faszination am Dschungelcamp bleibt nicht unbeobachtet, da es grundlegende psychologische Bedürfnisse der Zuschauer erfüllt. Der Kontrast zwischen dem Alltag und den Extremsituationen der Prominenten spricht viele Zuschauer an. Wissenschaftler wie Jan Michael Rasimus von der DHBW Karlsruhe haben die Psychologie hinter dem Dschungelcamp analysiert, das unter anderem dem Eskapismus dient und soziale Interaktionen fördert. Diese Aspekte machen das Format zu einem popkulturellen Phänomen und sichern den anhaltenden Erfolg der Sendung.

Für mehr Informationen über die aktuelle Staffel und die Kandidaten, können Sie die Berichterstattung direkt auf Ruhr24 oder RTL verfolgen. Auch die umfassenden psychologischen Analysen finden Sie bei idw-online.