Marianne Faithfull, die britische Pop-Ikone und Sängerin, ist im Alter von 78 Jahren am Donnerstag in London verstorben. Diese traurige Nachricht wurde von der britischen Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf einen Sprecher bekanntgegeben. Faithfull wurde am 29. Dezember 1946 in London geboren und erlangte in den 1960er Jahren große Berühmtheit, insbesondere durch ihre Beziehung zu Mick Jagger, dem Frontmann der Rolling Stones.

Als Teenager sorgte Faithfull für Aufsehen, als sie mit dem Song „As Tears Go By“, der von Jagger und Keith Richards für sie geschrieben wurde, ihren Durchbruch feierte. Mit ihrer markanten Stimme und ihrem unverwechselbaren Stil wurde sie schnell zur Muse der Rolling Stones und prägte den Sound der Zeit. Faithfull und Jagger galten als das Traumpaar der Swinging Sixties, was ihr Leben jedoch nicht ohne Herausforderungen ließ.

Leben und Karriere

Faithfulls Leben war stark geprägt von ihrem Rock ’n’ Roll-Lifestyle, der immer wieder von Drogenabhängigkeit, Gefängnisaufenthalten und Obdachlosigkeit überschattet wurde. Sie war in einen Drogenrazzia im Jahr 1967 verwickelt, die Jagger und Richards kurzzeitig hinter Gitter brachte. Ihre schwierige Zeit und der Kampf gegen ihre Sucht spiegeln sich in Songs wie „Sister Morphine“ wider, den sie zusammen mit Jagger und Richards schrieb.

Nachdem sie in ihren 20ern obdachlos war, gelang es Faithfull, sich in den späten 1970er Jahren mit ihrem Comeback-Album „Broken English“ zurück ins Rampenlicht zu kämpfen. Trotz ihrer süchtigen Vergangenheit erhielt das Album bedeutende Kritiken und festigte ihren Status als Künstlerin. Zu ihren Bewunderern gehörten prominente Namen wie Beck, Billy Corgan, Nick Cave und PJ Harvey.

Ein vielfältiges Leben

Marianne Faithfull war nicht nur als Sängerin aktiv, sondern auch als Schauspielerin. Sie spielte in mehreren Filmen mit, darunter die Tragikomödie „Irina Palm“. Zudem war sie in Theater und Fernsehen aktiv, mit Auftritten in Produktionen wie „Made In U.S.A.“ und „Absolutely Fabulous“. Ihr Leben war von zahlreichen Beziehungen geprägt, unter anderem zu Jagger und David Bowie. Insgesamt war sie dreimal verheiratet.

Trotz gesundheitlicher Probleme und der zahlreichen Herausforderungen, die sie in ihrem Leben bewältigen musste, lebte sie bis zu ihrem Tod im Kreise ihrer Familie. Ihr Einfluss auf die Musik und Kultur der 1960er Jahre bleibt unvergessen. Marianne Faithfull wird als eine der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Zeit in Erinnerung bleiben.

Laut den Berichten von tz und AP News lebte sie ein erfülltes, wenn auch tumultartiges Leben. Für weitere Informationen über sie und ihr Lebenswerk kann die Website FHE Rehab besucht werden.