Trickbetrüger schlagen erneut zu! Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz wurde ein spektakulärer Fall von Betrug gemeldet, bei dem ein Geschädigter mehrere Tausend Euro über ein gefälschtes WhatsApp-Profil überwies. Am 28. Januar 2025 erhielt die Opfer eine SMS von angeblich seinem Sohn, der sich unter einer neuen Nummer meldete.
Voller Vertrauen speicherte er die Nummer und nahm am nächsten Tag Kontakt auf. Doch was folgte, war ein Albtraum: Der Betrüger forderte ihn in Echtzeit zu Geldüberweisungen auf, denen das Opfer nachkam. Die Polizei warnt eindringlich: Lassen Sie sich nicht täuschen! Antworten Sie niemals auf solche Nachrichten und klären Sie finanzielle Anliegen immer persönlich mit Ihren Angehörigen. Seien Sie skeptisch bei ungewöhnlichen Anfragen über Messenger-Dienste und informieren Sie im Zweifelsfall die Polizei!