Am 30. Januar 2025 besuchte Königin Letizia von Spanien die Schule CEIP Cortes de Cádiz in Madrid. Bei diesem besonderen Anlass beteiligte sie sich an der Bildungsinitiative „Think Equal“, die Werte wie Gleichheit, Empathie und Toleranz fördert. Die Königin las den Schülern das Buch „Lara, die gelbe Marienkäfer“ vor und setzte sich dafür sogar auf den Fußboden, um näher bei den Kindern zu sein. Ihr leuchtend roter Hosenanzug, der aus einem eleganten Blazer und einer passenden Anzughose bestand, machte sie zu einem auffälligen Anblick, unterstützt durch dezente Ohrringe und ein natürliches Make-up.
Die Initiative „Think Equal“ richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und hat bereits in 34 Ländern Fuß gefasst. Die Gründerin Leslee Udwin war ebenfalls anwesend und erfreute sich an Letizias Interaktion mit den Schülern, in der sie sich um einen kleinen Jungen kümmerte. Ein Video des Königshauses zeigt diese wertvollen Momente und die Reaktion der Kinder auf die Königin, die von jubelndem Applaus begleitet wurde.
Emotionale Intelligenz im Fokus
Die emotionale Intelligenz, die im Zentrum der „Think Equal“-Initiative steht, ist entscheidend für das Lernen und die Entwicklung der Schüler. Sie umfasst Fähigkeiten wie Empathie, Selbstbewusstsein und soziale Fertigkeiten, die grundlegend dafür sind, positive Beziehungen und ein gutes Klassenklima zu schaffen. Lehrer weltweit betonen die Notwendigkeit, emotionale Intelligenz zu fördern, um den Schülern bei der Regulierung ihrer Emotionen und der Entwicklung von Mitgefühl zu helfen. Methoden wie Rollenspiele und gemeinschaftliche Praktiken sind nur einige Möglichkeiten, wie Empathie im Klassenzimmer gefördert werden kann, so dass die Schüler eine tiefere Verbindung zu ihren eigenen Gefühlen und denen ihrer Mitschüler entwickeln können.
Während ihres Schulbesuchs erhielt Letizia selbstgemalte Bilder von den Kindern, was sie daran erinnerte, dass sie seit dem fünften Lebensjahr Zeichnungen ihrer eigenen Töchter Leonor und Sofía aufbewahrt. Versprochen wurde, die neuen Kunstwerke neben den bisherigen zu sammeln. Leonor, die sich derzeit auf einer mehrmonatigen Seereise mit dem Schulschiff „Juan Sebastián de Elcano“ befindet, sorgt für einen weiteren emotionalen Aspekt in Letizias Besuchen. Sie findet Trost in den Glücksbringern ihrer Tochter während dieser Zeit.
Nach einer inspirierenden Zeit in der Schule kündigte Letizia ein mögliches weiteres Treffen an, um mehr Geschichten mit den Schülern zu teilen. Das Interesse, das sie an der positiven Entwicklung der Kinder zeigt, ist ein Zeichen ihrer Verpflichtung, eine Verbindung zu zukünftigen Generationen aufzubauen und die Werte emotionaler Intelligenz zu stärken.
Die Resonanz ihres Besuchs war überwältigend, was nicht nur die Kinder, sondern auch die Schulgemeinschaft motivierte. Königin Letizias Engagement in Bildungsfragen bleibt ein Lichtblick für viele, die an der Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz im Bildungswesen arbeiten.
Für weitere Informationen können Sie die Berichte von Merkur, Yahoo Nachrichten und Educational Tools einsehen.