Der 30. Januar 2025 startet in Deutschland mit einem wechselhaften Wettergeschehen. Laut Tag24 zeigt sich der Donnerstag zunächst bewölkt, während im Osten gelegentlich die Sonne durchbricht. Im Laufe des Tages müssen die Menschen jedoch mit Regenschauern rechnen, was die Stimmung im Ländle trüben könnte. Die Höchsttemperaturen erreichen im Südwesten zwischen 5 und 10 Grad, während die Temperaturen nachts bis auf minus 3 Grad sinken können.

Insbesondere in höheren Lagen und in Oberschwaben ist mit Schneefall zu rechnen. Auch für Freitag erwarten die Meteorologen weiterhin bewölktes Wetter, begleitet von Regen und Schneeregen. Die Temperaturen fallen auf Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad, wobei örtliches Glatteis nicht ausgeschlossen werden kann.

Glatteiswarnungen und Gefahrenhinweise

Die Unwetterzentrale informiert über die Gefahr von Glatteisregen, bei dem Regen auf gefrorener Oberfläche sofort gefriert und sich in eine gefährliche Eisschicht verwandelt. Dabei werden Warnungen in Vorwarnungen (gelb) und Akutwarnungen unterteilt. Diese Akutwarnungen sind in drei Warnstufen gegliedert: orange für leichte bis mäßige Glatteisbildung, rot für starke Glatteisbildung und violett für extreme Glatteisbildung. Diese Informationen sind entscheidend für die Verkehrssituation auf Autobahnen und Straßen, da die Gefahr von Glatteis oft nicht sofort erkennbar ist.

Besondere Vorsicht ist jetzt geboten, wenn Sie unterwegs sind oder im Freien. Der Deutsche Wetterdienst gibt klare Empfehlungen, den Aufenthalt im Freien und unnötige Fahrten zu vermeiden, um etwaigen Unfällen durch die gefrierenden Niederschläge vorzubeugen. Erhebliche Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen sind zu erwarten, während Anpassungen an die Fahrweise und Vorsorgemaßnahmen wie das Mitführen von Decken und warmen Getränken empfohlen werden.

Vorhersage für das Wochenende

Die Vorhersage für das Wochenende kündigt am Samstag ein heiter bis wolkiges Wetter an, wobei sich die Regenwolken allmählich zurückziehen. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 6 Grad, während ein schwacher östlicher Wind weht. Am Sonntag hingegen breiten sich Nebel und Hochnebel über die Region aus, mit Temperaturen zwischen 3 und 7 Grad im Südwesten. Die Wetterlage birgt weiterhin das Potenzial für gefährliche Bedingungen, weshalb die Bevölkerung auf den Verlauf der Wetterwarnungen und Empfehlungen hingewiesen wird.

Die prognostizierten Bedingungen erfordern eine ständige Beobachtung der aktuellen Wetterwarnungen sowie das Befolgen der Ratschläge von Behörden und Warnsystemen, um sicher durch die kommenden Tage zu navigieren.