Das Ende des Modegeschäfts Abaco in Waiblingen ist besiegelt: Die Betreiber Klaus Kiemle und Andrea Zinner treten Ende 2024 in den Ruhestand. Doch die Räumlichkeiten in der Marktgasse werden nicht lange leerstehen. Veli Cuna aus Bietigheim-Bissingen wird Anfang März die neue Boutique „Update Fashion“ eröffnen. Vermieter Harald Sauter hat darauf geachtet, einen neuen Modehändler zu gewinnen, um die Attraktivität der Location zu erhalten und die Nachfrage nach modischer Bekleidung in der Stadt zu bedienen.
Die Marktstraße, in der sich Abaco und demnächst auch Update Fashion befindet, ist Teil des Marktdreiecks, einer zentralen Einkaufslage in der historischen Altstadt von Waiblingen. Die Stadt liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Stuttgart und bietet neben einem vielfältigen Einzelhandel auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Waiblingen hat eine Bevölkerung von 55.526, die sich seit 2011 um 7,7 Prozent erhöht hat, was auf die Attraktivität der Region hinweist.
Die neue Boutique und ihre Bedeutung
Die Eröffnung von Update Fashion könnte ein wichtiger Schritt für die Belebung des Einzelhandels in Waiblingen sein. Mit einem gut strukturierten Angebot könnte die Boutique die Bedürfnisse einer breiten Kundschaft ansprechen. Die Stadt hat sich als Handelsstandort entwickelt, wobei der Einzelhandelsumsatz im Jahr 2021 bei etwa 340 Millionen Euro lag. Der Umsatz pro Kopf betrug 6.055 Euro, was die Kaufkraft und das wirtschaftliche Potenzial der Region unterstreicht.
Die wirtschaftlichen Daten von Waiblingen zeigen zudem, dass die Stadt vielversprechende Rahmenbedingungen für Händler bietet. Die zentrale Lage, verbunden mit der Bevölkerungsentwicklung und der guten Verkehrsanbindung, spricht dafür, dass die neue Boutique eine positive Resonanz erfahren könnte.
Historische Altstadt und weitere Attraktionen
Waiblingens Altstadt ist nicht nur ein Einkaufsziel, sondern beherbergt auch zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Hochwachtturm an der Stadtmauer, der Marktbrunnen sowie das beeindruckende Schloss Waiblingen, das heute als Rathausplatz dient. Auch die Nikolauskirche und das Haus der Stadtgeschichte sind beliebte Anlaufpunkte für Touristen und Besucher.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote, die Waiblingen zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort machen. Die Stellengesuche in den verschiedenen Branchen, besonders im Handel und Dienstleistungssektor, sind positiv, was nicht zuletzt an den großen Arbeitgebern in der Region liegt, wie der Firma Andreas Stihl oder Robert Bosch, die tausende von Beschäftigten anziehen.
Die Eröffnung von Update Fashion wird daher nicht nur die Einkaufslandschaft bereichern, sondern auch zur kulturellen und sozialen Dynamik der Stadt beitragen. Die positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das reichhaltige historische Umfeld bieten dabei optimale Voraussetzungen für den Neuanfang in den ehemaligen Abaco-Räumlichkeiten.
Für Interessierte ist die Boutique Update Fashion ab Anfang März 2025 geöffnet und lädt alle modebewussten Waiblinger und Besucher ein, die neuen Kollektionen zu entdecken.
Für weitere Informationen zur wirtschaftlichen Situation in Waiblingen und dem Einzelhandel besuchen Sie bitte die Webseite von Waiblingen.de, die die Dienstleistungen und Angebote vor Ort präsentiert.
Weitere Details zur Neueröffnung der Boutique finden Sie auf ZVW.de sowie auf Onlinestreet.de für eine genauere Übersicht der Gegebenheiten in Waiblingen.