In der Region um das Polizeipräsidium Aalen, das die Landkreise Ostalbkreis, Schwäbisch Hall und Rems-Murr-Kreis umfasst, kommt es vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Täter nutzen altbekannte Maschen wie den „Falschen Polizeibeamten“ sowie den „Enkeltrick“ und zielen vor allem auf ältere Menschen ab, um an deren Geld zu gelangen.

Die Polizei warnt eindringlich und fordert alle Bürger auf, ältere Verwandte und Bekannte über diese Betrugsversuche aufzuklären. Es wird geraten, persönliche Daten im Telefonbuch weniger auffällig zu gestalten und bei verdächtigen Anrufen niemals ungefragt persönliche Informationen preiszugeben oder Geld zu übergeben. Falls ein Anruf misstrauisch erscheint, sollten Betroffene sofort die Polizei unter der Nummer 110 informieren und die Verbindung beenden. Wertgegenstände sollten zudem nicht zu Hause, sondern bei der Bank aufbewahrt werden.