Der TSV Weilheim hat ein erfolgreiches Basketball-Wochenende hinter sich. Innerhalb von 24 Stunden trat das Team gleich zweimal gegen MTSV Schwabing II an, beide Spiele fanden in der 2. Regionalliga Süd statt. Das erste Match fand in der heimischen Jahnhalle statt, während das Rückspiel aufgrund einer kurzfristigen Hallensperrung in München ausgetragen wurde. Dabei wurde das Team von Alex Preuß und Miljan Grujic trainiert, da der Cheftrainer Darryl Millwood beim zweiten Aufeinandertreffen verhindert war.
Im ersten Spiel konnte Weilheim mit 82:76 gewinnen, nachdem man zur Halbzeit mit 41:43 in Rückstand lag. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung trotz technischer Probleme mit dem elektronischen Spielbericht, die zu einer verlängerten Halbzeitpause führten. Millwood bezeichnete das Spiel als hart umkämpft mit wechselnden Führungen. Besonders spannend wurde das Rückspiel, wo der TSV Weilheim zunächst mit 9:21 zurücklag, sich jedoch von diesem Rückstand zurückkämpfen konnte und das Spiel letztlich mit 75:69 für sich entschied.
Entscheidende Spielerleistungen
Die Statistiken belegen die entscheidenden Beiträge der Spieler in beiden Spielen. Im zweiten Spiel erzielte Alex Thumser 20 Punkte, gefolgt von Andy Brem mit 19 Punkten und Sebastian Betz, der 16 Punkte beisteuerte. Im ersten Spiel war es die starke Teamleistung, die den Erfolg sicherte, dennoch konnten alle Spieler ihren Teil zur insgesamt positiven Bilanz beitragen. Dies spiegelt sich vor allem in der Wende im zweiten Spiel wider, wo die Mannschaft stark aus der Halbzeit kam und das dritte Viertel mit 26:19 für sich entschied.
- Ergebnisse der Spiele:
- Erstes Spiel: TSV Weilheim 82, MTSV Schwabing II 76
- Zweites Spiel: TSV Weilheim 75, MTSV Schwabing II 69
Mit diesen beiden Siegen festigte der TSV Weilheim seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle, nun auf dem sechsten Rang. Die Aufholjagd im Rückspiel war beeindruckend, denn die Mannschaft konnte die Führung gleich fünfmal im Verlauf des Spiels wechseln. Alexander Thumser spielte dabei eine Schlüsselrolle, indem er in den entscheidenden Momenten wichtige Freiwürfe und Punkte erzielte.
Die Rolle von BasketballStats247
In diesem Kontext ist auch die Plattform BasketballStats247 von Bedeutung. Sie bietet umfassende Statistiken und Informationen zu aktuellen Ergebnissen in der Basketball-Saison, wo die Leistungen von Spielern und Teams analysiert und Vergleiche angestellt werden können. Diese Daten sind für Trainer und Spieler unerlässlich, um die zugrunde liegende Leistung besser zu verstehen und Strategien entsprechend anzupassen.