Viele Menschen verbringen aktuell viel Zeit im Freien, während sie die frischen Temperaturen genießen. Das Tierheim Tornow bietet in dieser Zeit die Möglichkeit, verschiedenen Haustieren ein neues Zuhause zu schenken. Derzeit suchen mehrere Tiere eine liebevolle Familie, darunter Hunde und Katzen, die eine besondere Geschichte haben und individuelle Bedürfnisse mitbringen. Das berichtet die Märkische Allgemeine.
Unter den Suchenden ist der Rottweiler Bodo. Mit seinen 3 Jahren misst er ca. 65 cm Schulterhöhe. Bodo zeigt sich als aufgeschlossener, freundlicher und anhänglicher Hund, benötigt jedoch einen rassekundigen Halter, da er in bestimmten Situationen Unsicherheiten zeigt. Der neue Besitzer sollte Geduld für Training mitbringen und den Sachkundenachweis erbringen. Ein Kontakt zu kleineren Hunden sollte vermieden werden. Bodo wird entwurmt, geimpft und gechipt übergeben.
Weitere Hunde und Katzen im Tierheim
Ein weiterer Hund, der ein Zuhause sucht, ist der ca. 8 Jahre alte Mischling Theo. Theo ist zwar freundlich und sozial, benötigt jedoch Zeit, um Vertrauen zu Menschen aufzubauen. Auch er wird entwurmt, geimpft und gechipt abgegeben.
Im Bereich der Katzen wartet Kater Bill auf einen neuen Lebensplatz. Er ist 10 Jahre alt, nahezu blind und taub. Bill hat seine eigene Art, die Welt zu entdecken, und genießt warme Plätze sowie gutes Futter. Ein weiterer Kater, Arthur, ist 8 bis 9 Jahre alt, freundlich und sanft, bewegt sich jedoch vorsichtig in neuen Umgebungen. Beide Katzen stellen besondere Anforderungen an ihren neuen Halter und warten in einer Gruppe von insgesamt 13 Katzen auf ein neues Zuhause. Für Interessierte stehen die Mitarbeiter des Tierheims gerne telefonisch zur Verfügung unter 033080/40808.
Besonderheiten bei der Adoption
Zusätzlich wird im Tierschutzverein Oberhavel ein Border Collie Mischling namens Ben vorgestellt. Ben, 12 Monate alt, wurde aufgrund seiner Verhaltensweisen von einer Pflegestelle übernommen. Er zeigt sich freundlich und loyal gegenüber seinen Bezugspersonen, benötigt jedoch Zeit, um Vertrauen zu neuer Umgebung und Menschen aufzubauen. Gut verträglich ist Ben mit Artgenossen, solange sie nicht in der Nähe seiner Bezugspersonen sind. Für seine neuen Hundehalter ist Erfahrung mit Hütehunden wünschenswert, vor allem Geduld und Ausdauer sollten mitgebracht werden. Ben wird, wie auch die anderen Tiere, entwurmt, geimpft und gechipt übergeben. Weitere Informationen findet man auf der Website des Tierschutzvereins Oberhavel.
Die Adoption eines Tierschutzhundes kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Jährlich werden viele Hunde aus dem Ausland über Tierschutzorganisationen nach Deutschland gebracht. Studien der Ludwig-Maximilians-Universität München haben gezeigt, dass viele dieser Hunde sich gut in ihren neuen Familien einleben, aber auch Verhaltensprobleme wie Angst oder Stubenunreinheit auftreten können. Das Ziel solcher Untersuchungen ist es, die zukünftige Integration der Tiere zu erleichtern und mögliche Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen hinweise die Hundewelt.