Der jüngere Bruder von Jude Bellingham, Jobe Bellingham, steht im Fokus von Borussia Dortmund. Laut Ruhr24 haben die Dortmunder Scouts großes Interesse an dem talentierten Spieler, der für den AFC Sunderland in der Championship aktiv ist.
Scout Bastian Schulz reiste am 21. Januar nach England, um Jobe Bellingham während eines Spiels zwischen Derby County und Sunderland zu beobachten. In dieser Partie, die Sunderland mit 1:0 gewann, war der 19-Jährige durchgehend im zentralen Mittelfeld präsent. Die Konkurrenz ist jedoch stark, da auch Lukas Schmitz von Bayer Leverkusen vor Ort war, was andeutet, dass der BVB nicht der einzige Verein ist, der an einem Transfer interessiert ist.
Interesse aus mehreren Richtungen
An Jobe Bellingham zeigen nicht nur deutsche Teams Interesse. Auch mehrere englische Clubs beobachten den Mittelfeldspieler. Die Übertragungsgeschichte der Bellingham-Familie könnte dem BVB einen strategischen Vorteil verschaffen. Laut aktuellen Berichten wird die Ablöse für den Transfers des jungen Talents auf 20 bis 25 Millionen Euro geschätzt. Allerdings zieht Jobe einen Wechsel im Sommer vor, um mit Sunderland den Aufstieg in die Premier League anzustreben, anstatt im Winter zu wechseln.
Die Marktwertentwicklung von Jobe Bellingham verdeutlicht seinen aufsteigenden Stern. Laut Transfermarkt wurde sein Wert zuletzt auf 18 Millionen Euro geschätzt, was einen Anstieg um 6 Millionen Euro bedeutet. Er teilt sich jetzt diesen Wert mit Spieler wie Wilfried Gnonto von Leeds United, Anel Ahmedhodzic von Sheffield United und James Trafford von Burnley, die ebenfalls zu den wertvollsten Spielern der Championship zählen. In 20 Ligaspielen erzielte Bellingham vier Tore und sammelte drei Vorlagen.
Marktwerte und Kaderentwicklung
Die Championship, die sich als die sechstwertvollste Liga im Weltfußball etabliert hat, zeigt in dieser Saison signifikante Marktwertveränderungen. Sunderland, das aktuell den vierten Platz in der Liga einnimmt, hat seinen Kaderwert um 16,3 Millionen Euro auf 116,6 Millionen Euro steigern können. Dies macht den Club zum drittwertvollsten in der Liga, nur hinter Leeds United und Burnley.
Mit dem jüngsten Anstieg von Spielern wie Jobe Bellingham könnte Sunderland in der Lage sein, den Aufstieg zu schaffen. Die Entwicklungen in der Liga und die steigenden Marktwerte verleihen dem Team nicht nur anstehende Transfers, sondern auch die Möglichkeit, ihre Leistung in den verbleibenden Spielen zu verbessern. Der BVB wird genau beobachten, wie sich die Situation mit Jobe Bellingham in den kommenden Monaten entwickelt.
Obwohl der Transfermarkt von verschiedenen Faktoren geprägt ist, sind die Indikatoren für den jungen Bellingham vielversprechend, und das Interesse von Top-Clubs aus Deutschland und England könnte ihm helfen, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen. Ob es zu einem Wechsel nach Dortmund kommt, bleibt abzuwarten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklungen rund um Jobe Bellingham sowohl seine aktuelle Leistung als auch die zukünftigen Karrieremöglichkeiten betreffen. Bleibt abzuwarten, welchen Weg der talentierte Spieler schließlich eingeschlagen wird.
Für detaillierte Informationen zu den Marktwerten und Entwicklungen in der Championship können die Berichte auf Transfermarkt eingesehen werden.