Der deutsche Schauspieler Horst Janson ist am 28. Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben. Dies wurde von seiner Ehefrau Hella der Deutschen Presse-Agentur bestätigt. Er hinterlässt seine zweite Frau und zwei Töchter aus früheren Beziehungen. Janson und Hella waren über 40 Jahre verheiratet und standen während seiner gesundheitlichen Herausforderungen stets an seiner Seite.
Janson wurde in Mainz geboren und wuchs in Wiesbaden auf. Er hatte eine eindrucksvolle Karriere, die mehr als 50 Jahre umfasste und ihn zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Fernsehens machte. Berühmt wurde er unter anderem durch seine Rollen in der Kultserie „Sesamstraße“ von 1980 bis 1985, der Zirkusserie „Salto Mortale“ sowie in der ZDF-Produktion „Der Bastian“, die in den 1970er-Jahren bis zu 15 Millionen Zuschauer erreichte.
Eine eindrucksvolle Karriere
Horst Janson begann seine Laufbahn auf der Theaterbühne mit einem Auftritt in Grillparzers „Der Traum, ein Leben“. 1959 erhielt er seine erste Filmrolle in der Adaption von „Die Buddenbrooks“. Sein Durchbruch gelang ihm jedoch mit „Salto Mortale“ zwischen 1969 und 1972. Über die Jahre hinweg spielte er in zahlreichen weiteren TV-Produktionen, darunter „Forsthaus Falkenau“, „Ein Fall für zwei“ und verschiedene Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen.
In den letzten Jahren seiner Karriere kehrte Janson öfter auf die Theaterbühnen zurück, etwa bei den Bad Hersfelder Festspielen. Leider musste er seine Teilnahme an einem Stück absagen, nachdem er im Jahr 2024 gesundheitlich angeschlagen war. Er hatte einen Sturz erlitten, der ihn ins Krankenhaus brachte, und litt unter mehreren gesundheitlichen Rückschlägen, einschließlich eines Schlaganfalls und einer Hirnblutung durch den Sturz.
Ein Leben voller Herausforderungen
Trotz seiner gesundheitlichen Probleme war Janson bis zu seinem Tod aktiv und war auch auf dem roten Teppich präsent. 2011 kämpfte er gegen die Zwangsversteigerung seines Hauses in Grünwald und sammelte 45.000 Euro, um dies zu verhindern. 2024 war er gesundheitlich stark angeschlagen, da er mit einem Krankenhauskeim zu kämpfen hatte und letztendlich in der Reha war.
Der Abschied von Horst Janson stellt nicht nur für seine Familie, sondern auch für die deutsche Fernsehkultur einen großen Verlust dar. Sein Erbe wird jedoch in den vielen Produktionen weiterleben, die er prägte und die Generationen von Zuschauern unterhielten. Janson wird als talentierter Schauspieler und als eine prägende Persönlichkeit der deutschen Fernsehlandschaft in Erinnerung bleiben. Ruhr24 berichtet, dass … Promipool ergänzt, dass … Promi-Geburtstage führt an, dass ….