Das Polizeipräsidium Rheinpfalz hat die Sicherheitslage in Ludwigshafen offiziell klargestellt und betont, dass die Stadt seit Jahren die zweitsicherste unter den Oberzentren Rheinland-Pfalzs ist. Die Kriminalitätsrate, insbesondere bei Rohheitsdelikten wie Raub oder Körperverletzung, hat sich stark zurückentwickelt. Obwohl die Medien wiederholt über bestimmte kriminalitätsbelastete Gebiete berichten, zeigen die Statistiken einen klaren Rückgang: Die Zahl der angezeigten Straftaten ist von rund 400 im Jahr 2011 auf etwa 200 im Jahr 2024 gesunken.
Besonders erfreulich ist die Aufklärungsquote der Rohheitsdelikte, die seit Jahren über 85 Prozent liegt. In den Stadtteilen Nord und Hemshof, die häufig als Problembezirke bezeichnet werden, ist die Kriminalität ebenfalls rückläufig – von 2.200 Straftaten im Jahr 2016 auf etwa 1.900 in 2024. Die Polizei arbeitet eng mit der Stadt Ludwigshafen zusammen, um die Sicherheitslage kontinuierlich zu bewerten und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken. Sie fordert die Bevölkerung auf, bei Verdachtsfällen sofort zu handeln und Kontakt zur Polizei aufzunehmen.