Am 3. Januar 2025 wurde eine Frau in Koblenz Opfer eines dreisten Betrugs. Falsche Bankmitarbeiter kontaktierten sie und täuschten vor, ihr Konto sei gehackt worden. In einem perfiden Spiel der Täuschung überzeugten die Verbrecher sie, ihre Hilfe bei der Behebung des Problems in Anspruch zu nehmen.

Dabei erlangten sie mehrere Transaktionsnummern und transferierten schließlich eine fünfstellige Summe auf ein Konto einer Bank in Hessen. Die Polizei in Mayen bittet um Hinweise zu den Tätern. Interessierte können Fotos des Tatverdächtigen auf dem Fahndungsportal einsehen: Fahndungsportal. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02651 801-0 entgegengenommen. Trauriger Höhepunkt einer Cyber-Kriminalität, die immer mehr Menschen gefährdet!