Am 27. Januar 2025 fand im Bürgersaal Ismaning ein bedeutendes oberbayerisches Gardetreffen statt, organisiert von der Faschingsgesellschaft Feringa. Die Veranstaltung zog über 1.000 Gäste an, die teils von weit her angereist waren, um die beeindruckenden Darbietungen von 30 verschiedenen Gruppen aus ganz Oberbayern zu erleben. Diese trugen ihre Shows, die jeweils 20 bis 30 Minuten dauerten, zur Freude der Anwesenden vor.

Frank Grauel, der Präsident von Feringa, sprach über die Wichtigkeit des Zusammenhalts der Vereine und hob die Freude hervor, die ein solches Treffen mit sich bringt. Die Gemeinde Ismaning unterstützte die Veranstaltung mit einer angemessenen Saalmiete, sodass die Organisation reibungslos ablaufen konnte. Der Bürgersaal bot ideale Bedingungen, einschließlich eines abgetrennten Bereichs für Umkleide und Vorbereitung, was den teilnehmenden Gruppen zugutekam.

Faschingszeit und Feiern

Die Faschingssaison erstreckt sich bis Anfang März und stellt für die Gruppen eine Phase dar, in der sie sich auf die eng getakteten Auftritte vorbereiten können. Nach dem offiziellen Teil des Gardetreffens fand eine lange Party im Bürgersaal statt, die den Abend gebührend ausklingen ließ.

Festivals und Veranstaltungen prägen die Faschingszeit in Bayern. So wird beispielsweise am 1. März 2025 das traditionsreiche Schalengge-Rennen in Pfronten-Kappeln stattfinden. Hierbei wetteifern Teilnehmer auf großen Schlitten, die mit Heu beladen sind, eine tausend Meter lange Piste hinunterzufahren. Der Vordermann lenkt, während der Hintermann für die Bremsung sorgt. Spannung ist auch durch Sprungschanzen auf der Strecke garantiert, wobei jeder Teamauftritt, der das Ziel erreicht, gewertet wird, ungeachtet des Zustands des Schlittens. Früher gab es keine Preise, heute werden die besten Leistungen mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet, begleitet von Unterhaltung wie Musik und Glühwein.

Für nähere Informationen zu weiteren Veranstaltungen, die im Rahmen der Faschingssaison in Bayern stattfinden, sind die Webseiten lv-obb-bdk.de sowie erlebe.bayern empfehlenswert.