Beim heutigen Weltcup im Skifliegen in Oberstdorf haben die deutschen Athleten enttäuscht abgeschnitten. Während Domen Prevc aus Slowenien den Wettbewerb mit beeindruckenden Sprüngen von 226,5 und 231,5 Metern für sich entschied, erzielte Karl Geiger als bester deutscher Teilnehmer nur den 11. Platz mit Weiten von 222 und 223 Metern. Das Podium komplettierten Johann André Forfang aus Norwegen und Michael Hayböck aus Österreich.
Darüber hinaus belegte Andreas Wellinger mit einem 19. Platz und Pius Paschke mit dem 21. Platz ebenfalls hintere Ränge. Wellinger äußerte sich nach dem Wettkampf zu den schwierigen Bedingungen, die durch starken Wind herrschten. Die nächsten Chancen zur Verbesserung bieten sich den Skispringern am kommenden Wochenende in Willingen, vor der anstehenden Weltmeisterschaft in Trondheim, die vom 26. Februar bis 09. März stattfinden wird.
Biathlon-Staffel enttäuscht ohne Preuß
Im Biathlon mussten die deutschen Damen ohne Franziska Preuß im letzten Rennen vor den Weltmeisterschaften antreten. Das Team, bestehend aus Marlene Fichtner, Sophia Schneider, Julia Kink und Johanna Puff, erreichte beim Staffel-Rennen in Antholz den 8. Platz nach 4×6 Kilometern und zehn Nachladern. Der Rückstand auf das Podest betrug fast drei Minuten.
Der Deutsche Skiverband (DSV) gab die Führung im Staffel-Weltcup ab. Preuß, die um eine frühere Heimreise bat, hatte in den letzten 17 Tagen acht Rennen bestritten und kündigte an, sich eine Extra-Pause zu nehmen. „Der Januar war anstrengend – auch vom Kopf her“, so Preuß. Zudem musste Selina Grotian als Schlussläuferin aufgrund von Halsschmerzen passen.
Mit Blick auf die bevorstehenden Wettkämpfe sind die Athleten gefordert, ihre Leistungen zu steigern. Während die Skispringer in Willingen antreten, steht auch bei den Biathleten die WM vor der Tür, die für sie eine wichtige Gelegenheit zur Rückbesinnung auf ihre Form darstellen wird. Die nächsten Wettkämpfe versprechen spannende Duelle im Wintersport.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Wintersport werfen Sie einen Blick auf die Artikel von PNP, ZDF und ZDF Sport.