Am 26. Januar 2025 erlebte Hannover 96 ein spannendes Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga, als das Team gegen Preußen Münster unter den Augen vieler Zuschauer in der Heinz-von-Heiden-Arena ein 2:2-Unentschieden erzielte. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung verpasste Hannover damit den Sprung auf Platz drei in der Tabelle. Das Match begann mit Joshua Mees, der Münster bereits in der 21. Minute in Führung brachte.
Hannover zeigte jedoch eine starke Antwort auf den Rückstand. Nicolò Tresoldi (34.) und Enzo Leopold (64.) konnten die Partie binnen kurzer Zeit drehen und schienen das Spiel auf die Siegerstraße zu bringen. Doch das Aufeinandertreffen nahm eine dramatische Wendung, als Florian Pick für Münster in der 72. Minute den Ausgleich erzielte. Preußen Münster bleibt somit vier Spiele in Folge ohne Niederlage.
Tabellenkonstellation und weitere Spiele
Das Unentschieden bedeutete für Hannover 96 die verpasste Gelegenheit, näher an die Aufstiegsplätze zu rücken. Währenddessen ereigneten sich auch in anderen Partien haarsträubende Szenen. Darmstadt 98 musste sich mit 0:1 gegen SC Paderborn geschlagen geben. Felix Platte erzielte das entscheidende Tor für die Paderborner, die durch den Sieg auf Platz sechs kletterten.
Ein weiteres Highlight des Spieltags war der beeindruckende Sieg von SSV Ulm über Jahn Regensburg. Mit 5:1 triumphierten die Ulmer dank eines herausragenden Semir Telalović, der vier Tore erzielte (24., 34., 45., 79.). Oliver Batista Meier steuerte zudem einen weiteren Treffer per Foulelfmeter bei. Regensburg bleibt somit das Schlusslicht der Tabelle mit sechs Punkten Rückstand auf Ulm.
Ansichten und Statistiken
SC Paderborn beendet mit diesem Sieg eine kleine Krise und kehrt zurück ins Aufstiegsrennen, während Darmstadt 98 die dritte Niederlage unter Trainer Florian Kohfeldt hinnehmen musste. Ein Lichtblick für die Darmstädter könnte das Comeback von Jean-Paul Boetius sein, der nach einer langen Verletzungspause zurück auf den Platz kam.
Für Fans und Interessierte bietet Sofascore umfassende Informationen zu den Spielen, darunter Live-Scores sowie Statistiken und Spielvorhersagen. Die Plattform ermöglicht zudem den Zugriff auf vergangene Ergebnisse und bietet Übertragungen von Partien über Wettpartner an.
Für detaillierte Informationen zur aktuellen Tabelle und zu Statistiken in der 2. Bundesliga stehen die Seiten von kicker zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert werden und somit einen Überblick über die Leistung aller Teams bieten.