Eintracht Frankfurt hat in der aktuellen Saison bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Die Mannschaft, die von Trainer Dino Toppmöller gecoacht wird, besticht durch ihr junges Durchschnittsalter von 22,9 Jahren, eines der geringsten in der Bundesliga. Toppmöller ergänzt die talentierte Truppe strategisch mit erfahrenen Spielern, um in Stresssituationen sicher auftreten zu können. Anführer und Ruhepol in diesem Aufgebot ist Mario Götze, der mit 32 Jahren nicht nur der älteste, sondern auch der erfahrenste Feldspieler im Kader ist. Der Weltmeister von 2014 bringt es auf 564 Profieinsätze und gilt im Mittelfeld als entscheidender Drahtzieher, der das Spiel lenkt und seinen Mitspielern Freiräume schafft FAZ.

Besonders deutlich wurde Götzes Einfluss in den ersten drei Bundesligaspielen nach der Weihnachtspause, in denen Frankfurt drei Siege feierte. Obwohl er in den letzten drei Partien des vergangenen Jahres nicht auf dem Platz stand, betont Toppmöller, dass der Spieler „wieder richtig frisch“ sei. Götze hat in dieser Saison in 13 Einsätzen zwei Tore erzielt und ebenfalls zwei Vorlagen gegeben. Darüber hinaus hat er sich als wertvoller Problemlöser im Pressing etabliert und setzt auf eine strategische Verteilung des Spiels, statt auf individuelles Dribbling ZDF.

Junges Talent und Teamgeist

Ein weiteres Highlight der bisherigen Saison ist Nathaniel Brown, ein 21-jähriger Stammspieler, der sich nach seinem Wechsel von Nürnberg für drei Millionen Euro im vergangenen Sommer schnell etabliert hat. Er hat in dieser Saison bereits drei Tore und vier Vorlagen in elf Spielen beigesteuert. Brown beschreibt seine Entwicklung als „Traum“ und wird von Toppmöller für seine Fortschritte gelobt. Auch die Synergie zwischen Götze und Brown wird als herausragend angesehen, was die Offensive weiter belebt. Brown wird im neuen Jahr für die K.-o.-Spiele in der Europa League berücksichtigt, nachdem er in der ersten Phase nicht gemeldet wurde FAZ.

Die Eintracht hat mit einem aktuellen Sieg von 2:1 in der Europa League gegen den FC Midtjylland nun den sechsten Pflichtspielsieg in Serie eingefahren. Dieses Momentum hilft nicht nur, den Rhythmus zu finden, sondern trägt auch dazu bei, die Müdigkeit im Kader abzubauen. Toppmöller betont, dass jeder Sieg wichtig ist, und Würde der Club weiterhin diese Form halten, könnte dies der beste Verlauf einer Bundesligasaison seit 1995 werden. In den Jahren 1993/94 und 1973/74 waren die Punktzahlen höher, was die aktuellen Erfolge der Eintracht umso signifikanter macht ZDF.

Statistische Highlights

Statistiken belegen, dass Mario Götze zurzeit in 300 Bundesligaspielen zwei Tore erzielt hat. Seine Spielweise hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt; statt dribbelnden Aktionen sowie die offensive Ausrichtung auf die jüngeren Spieler konzentriert. Seine Spielweise gibt den jüngeren Spielern Halt und sorgt dafür, dass sie in entscheidenden Momenten besser agieren können. Götze fühlt sich in Frankfurt wohl und genießt sein Leben mit seiner Familie in der Stadt. Die Eintracht bleibt auch in der Bundesliga ein Team, das für Aufsehen sorgt und auf Augenhöhe mit den Größten konkurriert FBref.