Die Handballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg haben am Rückrundenstart in der Nordgruppe der Dritten Liga einen weiteren Erfolg gefeiert. Nach dem vorherigen Sieg gegen LIT Tribe 1912 setzte sich die Mannschaft auch gegen den TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck durch und gewann das Spiel mit 33:28 (16:13). Damit sammelt das Team wichtige Punkte im Abstiegskampf, was für die Moral und das Selbstvertrauen der Spielerinnen von großer Bedeutung ist. Die Mannschaftsführerin Annika Jordt betonte, dass die Mannschaft unter Trainer Sönke Marxen an Selbstvertrauen gewonnen hat, auch durch die Rückkehr verletzter Spielerinnen.
Katharina Rahn war dabei die beste Torschützin und erzielte acht Treffer. Eine entscheidende Rolle im Spiel spielte auch Torhüterin Sophia Kohn, die mit mehreren starken Paraden glänzte. In der ersten Halbzeit führte SV Henstedt-Ulzburg sogar mit 8:2 und konnte diesen Vorsprung bis zur Pause auf 16:13 ausbauen. Die zweite Halbzeit gehörte dann Caroline Rodewald, die vier Tore beisteuerte und das Team auf die Siegerstraße führte. In der 52. Minute hatte SVHU einen komfortablen Vorsprung von zehn Toren (30:20), bevor Bielefeld versuchte, durch eine offene Manndeckung den Rückstand zu verkürzen, was jedoch nicht gelang.
Teamleistung und Herausforderungen
Coaches und Spieler heben die starke Teamleistung hervor, die durch eine solide Abwehr und die geringe Anzahl an technischen Fehlern unterstützt wurde. Dies sind positive Signale für die kommenden Spiele. Leider musste Cara Spitzer nach einer Verletzung im Spiel ausgewechselt werden, als sie sich einen Finger auskugelte, was die Verletzungsproblematik im Team erneut aufzeigt.
Im Hintergrund der Dritten Liga der Frauen spielt die Liga insgesamt in drei Staffeln, in denen jede der 36 Mannschaften in Hin- und Rückrunde antreten kann. Am Ende der Saison steigen bis zu drei Teams in die 2. Handball-Bundesliga auf, während die zwei letztplatzierten Mannschaften aus jeder Staffel in die Regionalliga absteigen müssen. Diese Strukturen und Tabellenstände beleuchten die große Konkurrenz und die Herausforderungen, denen sich die Mannschaften stellen müssen, um ihre Ziele zu erreichen. DHB berichtet über die Details zu Aufstiegs- und Abstiegsmodi, die für alle Teams von Bedeutung sind.
In einer weiteren Runde der 3. Liga haben auch andere Teams wichtige Ergebnisse eingefahren: Der Rostocker HC bleibt gegen Harrislee ungeschlagen und klassiert sich oben in der Tabelle, während der SV Henstedt-Ulzburg sich durch die Punkte aus dem Sieg gegen Bielefeld auf die Überholspur im Abstiegskampf bringt. Handball-Welt informiert über die aktuellen Tabellenstände in den verschiedenen Staffeln.
Für SV Henstedt-Ulzburg gilt es, diesen positiven Trend fortzusetzen und in den kommenden Spielen gegen starke Gegner weiter zu bestehen. Dies wird maßgeblich über den Ausgang der Saison entscheiden und könnte letztendlich den Unterschied zwischen Aufstieg und Abstieg ausmachen.