Die 18. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (IBES) hat am 24. Januar 2025 begonnen. Unter den prominenten Teilnehmern ist Lilly Becker, die vor allem als Ex-Frau des Tennisstars Boris Becker bekannt ist. Ihre Teilnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sie sowohl ihre persönliche als auch berufliche Identität neu definieren möchte. Lilly Becker, die am 25. Juni 1976 in Rotterdam geboren wurde, hat ein bewegtes Leben hinter sich. Ihre Mutter stammt aus Suriname, während ihr Vater Schweizer war. Tragischerweise verlor sie ihre Eltern bereits im Alter von drei Jahren bei einem Autounfall. Danach wuchs sie bei ihren Großeltern und später bei ihrem Onkel und ihrer Tante in Amsterdam auf.

Im Laufe ihrer Karriere arbeitete Lilly zunächst als Croupier in London und Tel Aviv, bevor sie 1999 nach Miami zog, wo sie als Barkeeperin und Hostess arbeitete. Ihr Leben wurde geprägt von Höhen und Tiefen, darunter rechtliche Probleme in den USA. Ihre erste Ehe mit dem Medienunternehmer Michael R. Bermann dauerte von 2003 bis 2008. 2005 lernte sie Boris Becker kennen, die beiden heirateten 2009 in St. Moritz. Aus dieser Beziehung stammt ihr Sohn Amadeus, geboren am 10. Februar 2010.

Der Weg zu IBES

Nach ihrer Trennung von Boris Becker im Jahr 2018, die in einer Scheidung 2023 endete, kämpfte Lilly Becker mit den finanziellen und emotionalen Folgen der Trennung. Sie berichtete, dass sie am Tag der Trennung ohne Geld und Unterkunft vor die Tür gesetzt wurde, was zu ihrem Aufenthalt auf einer Bank in einem Londoner Pub führte. Trotz dieser Schwierigkeiten plante Lilly, an IBES teilzunehmen, um ihr Image zu verbessern und ihren Sohn finanziell zu unterstützen. Ihr Ziel ist es, sich selbst zu finden und ihre eigene Firma zu promoten. Für ihre Teilnahme am Dschungelcamp erhält sie eine Gage von 250.000 Euro.

Lilly Becker, mittlerweile 48 Jahre alt, möchte während ihres Aufenthalts im Dschungel vermeiden, über ihre gescheiterte Ehe zu sprechen. In einem Interview betonte sie, dass sie einen bestimmten Satz, den sie als peinlich empfindet, auf keinen Fall im Dschungelcamp sagen möchte. Zudem möchte sie, dass das Thema Sex in der Show nicht thematisiert wird. Ihre Managerin Birgit Fischer-Höper wird sie im Dschungel begleiten, um Lilly den Rücken zu stärken.

Soziales Engagement und TV-Erfahrungen

Außerhalb des Dschungels engagiert sich Lilly Becker für soziale Projekte, insbesondere für Kinder- und Frauenrechte. Sie hat bereits an verschiedenen TV-Formaten teilgenommen, darunter „Grill den Henssler“ und „Let’s Dance“. Ihre Teilnahme am Dschungelcamp stellt somit eine Kombination aus Unterhaltung und persönlichem Wachstum dar. Lilly möchte ihre Stärke wiederfinden und hat viel Lebenserfahrung zu teilen, während sie sich im australischen Dschungel der Herausforderung stellt.

Die Moderatoren der aktuellen Staffel sind Sonja Zietlow und Jan Köppen, und die Show wird täglich um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Lilly Becker bringt ihren eigenen, einzigartigen Lebensweg und ihre Erfahrungen mit in die Show, was die Zuschauer sicherlich in Atem halten wird. Während sie jetzt in Australien um die Krone kämpft, bleibt abzuwarten, welche Geschichten und Emotionen sie mitbringen wird.

Die Vorbereitungen der Dschungelcamp-Teilnehmer, einschließlich Lilly Becker, finden vor einem Gerichtstermin zur Verhandlung über Schulden statt, der auf den 26. Februar 2025 verschoben wurde. Dies zeigt, dass Lilly Becker nicht nur in der Welt des Reality-TVs eine Rolle spielt, sondern auch weiterhin mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert ist.

Der Westen berichtet, dass Lilly selbst die Anfrage zur Teilnahme am Dschungelcamp gestellt hat. Diese Entscheidung könnte ein entscheidender Schritt in ihrer Karriere und ihrem persönlichen Leben sein. Die Zuschauer dürfen gespannt sein auf das, was in den kommenden Wochen passieren wird.

Zusätzlich betont RTL, dass das Dschungelcamp für Lilly eine einmalige Gelegenheit darstellt, das öffentliche Bild zu verändern und ihren neuen Lebensabschnitt zu gestalten. /Augsburger Allgemeine ergänzt, dass sie durch die Teilnahme nicht nur unterhalten möchte, sondern auch nach ihrer Stärke sucht und ihre Geschichte mit anderen teilen will.