Ein 68-jähriger Mann aus dem Kreis Kusel wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er über ein Online-Anzeigenportal einen Artikel verkauft hatte. Anstatt Geld zu erhalten, verlor er einen vierstelligen Betrag an Kriminelle. Der Betrug begann, als der Käufer ihm einen QR-Code zur Bezahlung sendete. Nach dem Scannen des Codes wurde der Mann auf eine gefälschte Support-Seite geleitet, wo er aufgefordert wurde, seine Kreditkartendaten einzugeben.

Als Teil der vermeintlichen „Verifizierung“ sollte der 68-Jährige zudem eine Testsumme überweisen. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Die Täter nutzen vermeintlich sichere Bezahlmethoden und kontaktieren ihre Opfer über E-Mail, Handy oder Messenger, um sie zu täuschen. Die Warnung gilt für alle, die Online-Anzeigen und Verkaufsportale nutzen — seien Sie vorsichtig, Ihre Daten sind in Gefahr!