Flughäfen gelten normalerweise als belebte Anlaufpunkte für Reisende, Geschäftsreisende und Familienbesuche. Doch es gibt auch Flughäfen, die seit Jahren nicht mehr in Betrieb sind, oft aus politischen oder infrastrukturellen Gründen. In diesem Zusammenhang präsentiert sich der Lübecker Nachrichten mit einer Auswahl von zehn verlassenen Flughäfen weltweit.
Einer der herausragendsten Fälle ist der Nicosia International Airport auf Zypern, der bis 1974 der wichtigste Flughafen der Insel war. Der Flughafen erlebte seinen Höhepunkt im internationalen Flugverkehr im Jahr 1973 mit schätzungsweise 800.000 Reisenden. Der Betrieb wurde jedoch durch die Teilung Zyperns und die anschließende Invasion der Türkei unterbrochen. Heute befindet sich der Flughafen in der Pufferzone, als Teil der 180 Kilometer langen „Green Line“, die zur UN-Schutzzone erklärt wurde.
Nicosia International Airport und sein trauriges Erbe
Der Lost Places-Bericht beschreibt, dass der Flughafen seit seiner Schließung heute vollständig zerfällt. Es gab nur wenige Flüge, die zuletzt mit UN-Sondergenehmigung durchgeführt wurden, als drei Flugzeuge von Cyprus Airways nach London flogen. Der Flughafen wird voraussichtlich nie wieder in Betrieb genommen.
In den letzten Jahren gab es verschiedene gescheiterte Projekte zur Umfunktionierung des Flughafens als Begegnungsstätte zwischen Süd- und Nordzyprioten. Momentan ist der Zugang zur UN-Schutzzone der Öffentlichkeit untersagt. Historisch gesehen wurde der Flughafen auch von der Royal Air Force in den 1930er Jahren genutzt und diente während des Zweiten Weltkriegs als Basis für alliierte Streitkräfte.
Weitere verlassene Flughäfen weltweit
Zusätzlich zum Nicosia International Airport stellt der Lübecker Nachrichten-Bericht auch andere bemerkenswerte verlassene Flughäfen vor, darunter:
- Johnston Atoll Airport, USA – Früher ein US-Stützpunkt für geheime Missionen und seit 2005 stillgelegt.
- Berlin-Tempelhof, Deutschland – Geschlossen im Jahr 2008, heute ein Freizeitareal.
- Yasser Arafat International Airport, Gazastreifen – Seit 2001 geschlossen und weitgehend zerstört.
- Flughafen Athen, Griechenland – Geschlossen im Jahr 2001, das Gelände wird nun zu einer Smart City umgebaut.
Zusätzlich gibt es Lost Places wie Varosha, eine ehemals blühende Urlaubsstadt auf Zypern, die heute als Geisterstadt bekannt ist. In den 1970er Jahren war Varosha für seine luxuriösen Hotels und Strände berühmt, wurde 1974 jedoch von türkischen Truppen besetzt, was zur Flucht der Bewohner führte. Diese Städte und Flüge sind Zeugen der bewegten Geschichte Zyperns und bieten Einblicke in die Vergangenheit.
Insgesamt sind die verlassenen Flughäfen und Lost Places auf Zypern und weltweit eine faszinierende Erinnerung an vergangene Zeiten. Sie erzählen Geschichten von Verlust und Veränderungen und sind in vielen Fällen zu Orten geworden, die neugierige Entdecker anziehen.
Für diejenigen, die an diesen Orten interessiert sind, bietet Visit Zypern detaillierte Informationen zu weiteren Lost Places und geführten Touren, die das Erbe und die Geschichte dieser faszinierenden Orte erlebbar machen.