Der norwegische Handball-Star Sander Sagosen hat sich im entscheidenden Spiel gegen Spanien eine Verletzung zugezogen, die seine Teilnahme an der Handball-Weltmeisterschaft 2025 gefährdet. Norwegen gewann das knappe Match mit 25:24, aber das Glück währte nur kurz, da sich Sagosen kurz vor Ende des Spiels ohne gegnerische Einwirkung eine Wadenverletzung zuzog.

Die medizinischen Untersuchungen ergaben, dass Sagosen eine leichte Wadenzerrung erlitten hat. Norwegens Mannschaftsarzt Thomas Torgalsen schätzt, dass der Star-Spieler mindestens vier bis sechs Wochen ausfallen wird. Dies bedeutet, dass er die nächsten entscheidenden Partien in der Hauptrunde verpassen wird, was die Chancen Norwegens auf das Erreichen des Viertelfinales erheblich schmälert.

Kritische Situation für Norwegen

Norwegens Nationaltrainer Jonas Wille zeigte sich äußerst betroffen von der Verletzung seines Schlüsselspielers. Ex-Handballer Håvard Tvedten prognostizierte, dass die Serienchampions ohne Sagosen nur geringe Chancen haben, das Viertelfinale zu erreichen. Um die nächste Runde zu erreichen, muss Norwegen in den verbleibenden Spielen gegen Chile am Freitag und Schweden am Sonntag gewinnen, zusätzlich ist Unterstützung von anderen Teams erforderlich.

Das Team hat seit seinem ersten Spiel am 14. Januar in Kroatien, Dänemark und Norwegen mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen, wie die Gesamtzahl der Verletzungen und Ausfälle zeigt. Sander Sagosen kann trotz seines Ausfalls im WM-Kader verbleiben, was ein kleiner Lichtblick in dieser angespannten Lage ist.

Verletzungsupdate bei weiteren Teams

Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 ist nicht nur für Norwegen von Herausforderungen geprägt. Viele Teams müssen auf verletzte Spieler verzichten oder Anpassungen im Kader vornehmen. Die wichtigsten Änderungen und Ausfälle der letzten Tage betreffen mehrere Teams und haben die Situation im Turnier entscheidend beeinflusst.

  • Nordmazedonien hat Ivan Galevski für Aleksandar Petkovski nominiert.
  • Dänemark ersetzt Henrik Möllgaard durch Jannick Green.
  • Ungarn hat Laszlo Bartucz für Roland Mikler nachregistriert.
  • Algerien nimmt Salim Mezaza ins Team auf, um Moustapha Hadj Sadok zu ersetzen.
  • Katar bringt Ifran Alihodzic und Hamdi Ayed für Bilal Lepenica und Ahmad Madadi ins Spiel.
  • Die Niederlande und Italien haben ebenfalls ihre Kader verändert.

Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, sowohl für Norwegen als auch für andere Mannschaften, die um den begehrten Platz im Viertelfinale kämpfen. Die Entwicklungen rund um Sander Sagosen und die Landesmannschaft werden in den nächsten Tagen genau beobachtet werden.

Für vollständige Informationen über die Verletzungen und Ausfälle während der WM 2025, konsultieren Sie die Berichte auf t-online.de, news.de und handball-world.news.